| 
				 
					21.06.2011, 07:42  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					22.06.2011, 08:29  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Bei Programmstart vorhandene Messwerte sichern 
				
					 (21.06.2011 06:40 )DaPachi schrieb:  Morgen @ all, 
 
ich habe ein Programm geschrieben das Messwerte erst lokal in eine txt-Datei schreibt. Nun will ich nach jeder 20ten Messung die Werte vom txt-File auf ein anderes txt-File mit einem anderen Pfad kopieren (sprich mit Get File Position am Ende hinzufügen) wenn dann die 20 Messdaten übertragen wurden soll dass lokale File geleert werden. Außerdem sollte dass Programm oder der PC aus irgendeinem Grund vor der Übertragung beendet werden sollen beim Neustart die vorhandenen Daten nachträglich in die 2te txt-Datei übertragen werden. 
 
hat jemande eine Idee wie das zu realisieren ist? Gibt es eine Art "Check if Files in Folder" - Funktion oder dergleichen? 
 
mfg 
DaPachi
  
Ja, seit LV8.5 gibt es diese Funktion:
 http://zone.ni.com/reference/en-XX/help/...le_exists/
In LV8.2 könnte man sich so behelfen: Man versucht einfach, per Open File die txt-Datei zu öffnen. Wenn kein Fehler auftritt, dann muss sich offenbar noch existieren.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					29.06.2011, 06:59  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            DaPachi 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 39 
	Registriert seit: May 2011
	
 
 
8.2 
2007 
DE_EN 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Bei Programmstart vorhandene Messwerte sichern 
				 
					Morgen @ all, 
 
sry hat etwas länger gedauert bis ich wieder dazu kam,  
bin auch leider noch nicht dazu gekommen es mit der for-Schleife auszuprobieren. 
Hab aber derzeit eine wichtigere Frage: 
Ich haben 3 txt-File die wie Datenbanken zu verstehen sind (für Benutzer etc.) besteht die Möglichkeit diese Files von Außen (ohne mein Programm) "zugriffsgeschützt" zu machen? Sprich weder öffnen noch lesen, schreiben etc. zu können?  
 
mfg 
DaPachi
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					29.06.2011, 08:40  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Takuro 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 122 
	Registriert seit: May 2011
	
 
 
2010 SP1 
2011 
DE 
 
31177 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Bei Programmstart vorhandene Messwerte sichern 
				
					Hier wurde das schonmal besprochen. Essenz: Dateizugriff verhindern nicht möglich. Aber eine Verschlüßelung bietet sich an. Dann kann zwar wer auf die Daten zugreifen, aber nichts damit anfangen.
 
Grüße,
 
Takuro
				  
				
				
 
Neu, aber motiviert. Nehme immer gern Verbesserungsvorschläge an!  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					29.06.2011, 13:47  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            DaPachi 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 39 
	Registriert seit: May 2011
	
 
 
8.2 
2007 
DE_EN 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Bei Programmstart vorhandene Messwerte sichern 
				 
					hmmm Schade... 
mir wäre es wichtig gewesen dass beispielsweise Grenzwerte für deine Messung, die in einem txt-File oder ähnlichem gespeichert sind, nicht ohne dem den geschriebenen Programm (-> vergebene Benutzerrechte) änderbar sind. 
gibt es Alternativen?
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					29.06.2011, 14:00  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Takuro 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 122 
	Registriert seit: May 2011
	
 
 
2010 SP1 
2011 
DE 
 
31177 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Bei Programmstart vorhandene Messwerte sichern 
				 
					Hmm, mir fällt spontan ein: 
 
1) Verschlüßelung 
2) Mehrfachspeicherung der Daten und bei Einlesen Vergleich -> Inkosistenten bedeuten Manipulation. Und wenn du die zweite Datei(eventuell nur den Header, nicht die Messwerte selber) wo ganz anders speicherst, wird das Auffinden schwierig für jemand anderen als dich. 
3) Prüfsumme. Du speicherst die relevanten Werte, und dazu speicherst du noch eine aus dem Wert berechnete Prüfsumme. Beim Laden wieder vergleichen von der gespeicherten Prüfsumme und der Prüfsumme des eingeladenen Wertes -> Inkonsitenten bedeuten auch hier Manipulation. 
 
Grüße, 
 
Takuro
				 
				
				
 
Neu, aber motiviert. Nehme immer gern Verbesserungsvorschläge an!  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					06.07.2011, 14:43   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2011 14:48  von DaPachi.)
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            DaPachi 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 39 
	Registriert seit: May 2011
	
 
 
8.2 
2007 
DE_EN 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Bei Programmstart vorhandene Messwerte sichern 
				 
					also ohne vergleichen mit kopien ist es nicht möglich. 
 
Wie sieht es mit dem einmaligen ausführen eines SubVis aus? Es soll beispielsweise überprüft werden ob nach den letzten Ausführen des Programmes noch z.B. Messwerte in A gespeichert sind, sollte dies der Fall sein sollen die Werte durch ein SubVi nur bei Programmstart nach B kopiert und in A gelöscht werden. Sollte das betreffende SubVi jedoch während des Programm laufes nochmals aufgerufen werden so soll nichts geschehen. Realisierbar? 
 
mfg  
DaPachi
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					06.07.2011, 14:48  
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Takuro 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 122 
	Registriert seit: May 2011
	
 
 
2010 SP1 
2011 
DE 
 
31177 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Bei Programmstart vorhandene Messwerte sichern 
				 
					Rein logisch gar nicht. Du selber kannst doch auch nur entscheiden, ob eine Datei verändert worden ist, wenn du den Stand "früher" und den Stand "aktuell" kennst. Also ein Vergleich.
				 
				
				
 
Neu, aber motiviert. Nehme immer gern Verbesserungsvorschläge an!  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					06.07.2011, 14:49  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            DaPachi 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 39 
	Registriert seit: May 2011
	
 
 
8.2 
2007 
DE_EN 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Bei Programmstart vorhandene Messwerte sichern 
				
					 (06.07.2011 14:48 )Takuro schrieb:  Rein logisch gar nicht. Du selber kannst doch auch nur entscheiden, ob eine Datei verändert worden ist, wenn du den Stand "früher" und den Stand "aktuell" kennst. Also ein Vergleich. 
Aber wenn ich eine Datei schreib- und lesegeschützt mache kann ich mir relativ sicher sein dass die Einträge nicht geändert werden/worden sind, das meine ich
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |