Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Habe von NI eine USB-Schnittstelle mit verschiedenen Modulen drin (Thermoelement, Spannung, Widerstand).
Nu möchte ich gerne wissen, wie man das Auslesen der Daten programmiert. Ich weiß schon das es da einen DAQmx Task Manager gibt, doch leider weiß ich net wie es weiter geht....
Könnt ihr mir da ein Buch empfhelen oder eine spezielle Internetseite, für Beispiele wären natürlich sehr sehr willkommen, ich benutze LV 8.2.
Ich hab zwar schon Tasks gemacht, nur möchte ich nun wissen, wie ich die wieder löschen kann !!!
Würde mich über viel Hilfe sehr freuen !!!! pc_tippen.gif
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
DAQmx Version8.5
Hallo,
schau' Dir das mal an. Da siehst Du, wie Du schnell zu einem Beispielprogrämmchen kommst, es wird Dir nämlich automatisch generiert.
Und das Löschen des Tasks müsste doch im MAX gehen, oder nicht? Ich habe bisher noch keinen Task gelöscht, kann aber morgen mal nachschauen.
Gruß Markus
EDIT: Den "doppelten" Post habe ich Dir gelöscht. Gar kein Problem. Kann jedem passieren. Im Regelfall werden die falschen Posts auch von uns verschoben.
-------------------------------------------------------------------------- Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
schau' Dir das mal an. Da siehst Du, wie Du schnell zu einem Beispielprogrämmchen kommst, es wird Dir nämlich automatisch generiert.
Und das Löschen des Tasks müsste doch im MAX gehen, oder nicht? Ich habe bisher noch keinen Task gelöscht, kann aber morgen mal nachschauen.
Gruß Markus
EDIT: Den "doppelten" Post habe ich Dir gelöscht. Gar kein Problem. Kann jedem passieren. Im Regelfall werden die falschen Posts auch von uns verschoben.
Okay würdest du das mit dem Löschen mal nachschauen, das wäre echt prima, danke auch, das du den alten Post verschoben hast.
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
DAQmx Version8.5
Ich habe diese Woche mit DAQmx das erste Mal zu tun gehabt. Ich habe einfach mal auf der Homepage von National gestöbert. Da findet man einiges, genauso wie in den LabVIEW-Examples. Das hier habe ich gerade zum ersten Mal gesehen (Suchwort war: Getting Started DAQmx). Wenn Du gerne Videos magst, ist das das richtige für Dich.
Gruß Markus
' schrieb:Okay würdest du das mit dem Löschen mal nachschauen, das wäre echt prima, danke auch, das du den alten Post verschoben hast.
Kannst du mir kein Buch oder pdf emfehlen ???
Gruß Florian
-------------------------------------------------------------------------- Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
' schrieb:Ich habe diese Woche mit DAQmx das erste Mal zu tun gehabt. Ich habe einfach mal auf der Homepage von National gestöbert. Da findet man einiges, genauso wie in den LabVIEW-Examples. Das hier habe ich gerade zum ersten Mal gesehen (Suchwort war: Getting Started DAQmx). Wenn Du gerne Videos magst, ist das das richtige für Dich.
Gruß Markus
Toll das ist ja eich eine hilfe, danke Markus, was machst denn du mit DAQ?
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
DAQmx Version8.5
Ich steuere Digital-I/Os und habe auch mal eine Relaiskarte zum Test angesteuert. Die wird aber später über die Switch-Executive angesprochen.
Gruß Markus
' schrieb:Toll das ist ja eich eine hilfe, danke Markus, was machst denn du mit DAQ?
-------------------------------------------------------------------------- Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
' schrieb:Ich steuere Digital-I/Os und habe auch mal eine Relaiskarte zum Test angesteuert. Die wird aber später über die Switch-Executive angesprochen.
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
DAQmx Version8.5
Die unterschiedlichsten Baugruppen werden damit geprüft.
Das gibt ein kompletter Prüfstand mit Schaltmatrix, Relaiskarte, Digital-I/O, Digitalmultimeter, Funktionsgenerator, Spannungsversorgung, Oszilloskop,...........
Die unterschiedlichen Einstellungen und die Reihenfolge der Prüfschritte, sowie die Messergebnisse werden dann in einer PostgreSQL-Datenbank abgespeichert.
Außerdem geht das Ganze über ein Netzwerk (Shared-Variables).
Alles klar?
Gruß Markus
' schrieb:Was steuerst denn du damit?
-------------------------------------------------------------------------- Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
' schrieb:Die unterschiedlichsten Baugruppen werden damit geprüft.
Das gibt ein kompletter Prüfstand mit Schaltmatrix, Relaiskarte, Digital-I/O, Digitalmultimeter, Funktionsgenerator, Spannungsversorgung, Oszilloskop,...........
Die unterschiedlichen Einstellungen und die Reihenfolge der Prüfschritte, sowie die Messergebnisse werden dann in einer PostgreSQL-Datenbank abgespeichert.
Außerdem geht das Ganze über ein Netzwerk (Shared-Variables).
Alles klar?
Gruß Markus
Ach ja Markus, könntest du noch nach der Löschung der einzelnen Kanäle nachschauen, bezüglich des DAQmx Taskes...
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
DAQmx Version8.5
Das geht im MAX (vgl. Screenshot).
Gruß Markus
' schrieb:Ach ja Markus, könntest du noch nach der Löschung der einzelnen Kanäle nachschauen, bezüglich des DAQmx Taskes...
Danke im Voraus !!!
-------------------------------------------------------------------------- Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------