Druckregler Stufenweise Steuern
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
14.01.2008, 13:34
Beitrag #1
|
alfi
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 5
Registriert seit: Jan 2008
8
-
kA
76532
Deutschland
|
Druckregler Stufenweise Steuern
Hallo,
haben ein kleines Problem mit den Schleifen.
Ich muss den Wert der von der pherepherie kommt von 0 bis 100 in 10ner Schritten stufenweise erhöhen und danah wieder von 100 auf 0 ebenfalls in 10 Schritten stufenweise erniedrigen.
wie mache ich das am besten, hat jemand einen Idee.
Vielen Dank für die Hilfe
|
|
|
14.01.2008, 13:52
Beitrag #2
|
eg
LVF-SeniorMod
Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005
2016
2003
kA
66111
Deutschland
|
Druckregler Stufenweise Steuern
For-Schleife von 0 bis 10, dann nimmst du den Iterator und multiplizierst ihn mit 10.
|
|
|
14.01.2008, 14:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2008 14:09 von Y-P.)
Beitrag #3
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
Druckregler Stufenweise Steuern
Meint Ihr so?
schleifen.vi (Größe: 10,38 KB / Downloads: 271)
Gruß Markus
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
15.01.2008, 10:02
Beitrag #4
|
alfi
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 5
Registriert seit: Jan 2008
8
-
kA
76532
Deutschland
|
Druckregler Stufenweise Steuern
HI nochmal an Alle,
Vielen Dank für eure Hilfe, aber das klappt doch irgendwie nicht so ganz.
Ich versuch das Problem besser zu beschreiben:
Ich hab ein Sub VI "Druck" dieser regelt an einem Digitalen Druckregler den Luftdruck (in der Druckkammer in der ein Schlauch eingespannt ist), auf und ab, die manuelle Steuerung hab ich hingekriegt aber die eigentliche automatische Messung klappt nicht ganz.
Ziel des Programms: Ansteuerung des Druckreglers=Ein Messprogramm: der Druck sollte von 0 auf 100 in 10 Schritten stufenweise erhöht und dann wieder stufrenweise von 100 auf 0 vermindert werden. Auf jeder 10 Zwischen-Stufe soll dann ein "OK" folgen um nächstes Ereigniss wie Messung des Schlauchdurchmessers auszulösen.
Das Sub Vi hat einen Eingang SOLLDRUCK und einen Ausgang ISTDRUCK
Vielen Dank im Vorau
|
|
|
15.01.2008, 10:09
Beitrag #5
|
jg
CLA & CLED
Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005
20xx / 8.x
1999
EN
Franken...
Deutschland
|
Druckregler Stufenweise Steuern
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
|
|
|
15.01.2008, 10:47
Beitrag #6
|
alfi
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 5
Registriert seit: Jan 2008
8
-
kA
76532
Deutschland
|
Druckregler Stufenweise Steuern
HI nochmal an Alle,
Vielen Dank für eure Hilfe, aber das klappt doch irgendwie nicht so ganz.
Ich versuch das Problem besser zu beschreiben:
Ich hab ein Sub VI "Druck" dieser regelt an einem Digitalen Druckregler den Luftdruck (in der Druckkammer in der ein Schlauch eingespannt ist), auf und ab, die manuelle Steuerung hab ich hingekriegt aber die eigentliche automatische Messung klappt nicht ganz.
Ziel des Programms: Ansteuerung des Druckreglers=Ein Messprogramm: der Druck sollte von 0 auf 100 in 10 Schritten stufenweise erhöht und dann wieder stufrenweise von 100 auf 0 vermindert werden. Auf jeder 10 Zwischen-Stufe soll dann ein "OK" folgen um nächstes Ereigniss wie Messung des Schlauchdurchmessers auszulösen.
Das Sub Vi hat einen Eingang SOLLDRUCK und einen Ausgang ISTDRUCK
Vielen Dank im Vorau
|
|
|
15.01.2008, 10:55
Beitrag #7
|
jg
CLA & CLED
Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005
20xx / 8.x
1999
EN
Franken...
Deutschland
|
Druckregler Stufenweise Steuern
Jetzt langt es aber, Dreifachposting! -> Verwarnung.
Jens
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
|
|
|
15.01.2008, 13:24
Beitrag #8
|
jeffrey
LVF-Gelegenheitsschreiber
Beiträge: 123
Registriert seit: Aug 2007
8.0 zuhause, 8.2 Uni
2007
kA
Deutschland
|
Druckregler Stufenweise Steuern
Hallo,
ich raff jetzt net ganz was du willst. musst du den druck selbst reglen, oder macht das das druck.vi und du musst nur die sollwerte für den regler generieren?
mfg jeffrey
|
|
|
15.01.2008, 13:38
Beitrag #9
|
alfi
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 5
Registriert seit: Jan 2008
8
-
kA
76532
Deutschland
|
Druckregler Stufenweise Steuern
' schrieb:Hallo,
ich raff jetzt net ganz was du willst. musst du den druck selbst reglen, oder macht das das druck.vi und du musst nur die sollwerte für den regler generieren?
mfg jeffrey
Hi,
danke für die Reaktion
Ich muss nur die sollwerte eingeben das Sub Vi "DRUCK" regelt dann auf den generierten sollwert.
MFG
ALFI
|
|
|
| |