Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
ja nun weiß ich wie der String aufgebaut ist nur das Problem ist wie berücksichtige ich das unter LabVIEW ?
Der Datentyp vom anderem LMG ist ein dynamischer und ich kann doch nicht aus diesem String einen dynamischen machen ?
Wenn du eine Lösung weißt kannst du es ja mal probieren ich wäre dir sehr dankbar ...
- der Datentyp vom anderen LMG-Treiber ist ein Waveform und kein dynamischer (zum Glück!)!
- Es gibt eine ganze Palette mit Stringfunktionen, die man benutzen kann, um einen String in seine Bestandteile zu zerlegen und in andere Datentypen umzuwandeln...
1) Im ContMeasure-Case wird sich der "read string" nie ändern - warum, wurde oben schon geklärt.
2) Ich weiß ja nicht, wie dein "read string" wirklich aussieht (du hast die Anzeige nicht auf einen neuen Defaultwert gesetzt), aber nach der Beschreibung muss du wohl etwas mehr Aufwand treiben, um den Zahlenwert zu parsen...
3) Du erstellst immer noch keine neue Waveform damit...
was meinst du mit du erstellst damit keine neue waveform ?
Ich verstehe nicht wie ich sonst diese waveform zur andern waveform "dazu packen" soll ?
Könntest du nicht einfach das ganze mal so anhängen wie du es meinst dann kann ich es auch besser nachvollziehen
es tut mir leid wenn ich nicht alles nachvollziehen kann was ihr schreibt aber ich verstehe es immernoch nicht
es wäre deshalb wirklich nett wenn jemand das ganze mal machen könnte