Speicherprobleme mit DLL ?
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
11.12.2015, 12:53
|
Lars_Tragl
LVF-Grünschnabel

Beiträge: 13
Registriert seit: Apr 2014
2012
2014
DE
|
RE: Speicherprobleme mit DLL ?
Ja der andere Thread war auch von mir! Allerdings gings da um die Pointergeschichte zu LabVIEW.
Nein ich arbeite die komplette DLL mit U8 weiter.
Allerdings liefert eine Generalabfrage enorm viele Daten.
Nein die Info muss nicht 2 mal übergeben werden. Ist nur gerade noch drinnen. Letztlich wird es so umgebaut, dass alles auswählbar wird.
|
|
|
11.12.2015, 13:35
|
jg
CLA & CLED
Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005
20xx / 8.x
1999
EN
Franken...
Deutschland
|
RE: Speicherprobleme mit DLL ?
(11.12.2015 12:53 )Lars_Tragl schrieb: Allerdings liefert eine Generalabfrage enorm viele Daten.
Achso, die Gegenstelle liefert mehr Daten als was du per LabVIEW vorbelegt hast. Das ist natürlich schlecht. Vielleicht doch die Größe des Arrays der DLL mitteilen?!
Gruß, Jens
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
|
|
|
| |