Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
07.02.2008, 10:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2008 10:08 von Eddie123.)
Moin, würde gerne den Minimum, Maximum, Mittelwert und die Standartabweichung von bestimmten Daten, die in einem 1D Array stehen, bilden. Dabei sollen die Werte die NULL haben nicht berücksicht werden in der Statistik.... die Werte können auch negativ sein.
Habe es schon mal mit den express VI Statistik ausprobiert, klappte aber nicht !
Kann mir jemand vielleicht mal sagen, wo ich ALLE VIs(wenns sie schon gibt für min, max, mw und stdabw(hab ich schon gefunden))finde ?? .. und Wie man am einfachsten das Problem mit der 0 entgeht !!
Und ich habe auch Werte, wo #NV steht (sind alles Strings in dem 1D Array)
' schrieb:Moin, würde gerne den Minimum, Maximum, Mittelwert und die Standartabweichung von bestimmten Daten, die in einem 1D Array stehen, bilden. Dabei sollen die Werte die NULL haben nicht berücksicht werden in der Statistik.... die Werte können auch negativ sein.
Habe es schon mal mit den express VI Statistik ausprobiert, klappte aber nicht !
Kann mir jemand vielleicht mal sagen, wo ich ALLE VIs(wenns sie schon gibt für min, max, mw und stdabw(hab ich schon gefunden))finde ?? .. und Wie man am einfachsten das Problem mit der 0 entgeht !!
Und ich habe auch Werte, wo #NV steht (sind alles Strings in dem 1D Array)
thx schon einmal für jede Hilfe
Um die Null auszublenden würde ich mir einfach über eine For-Schleife ein neues Array erstellen mit einer Casestruktur und der Agfrage auf Null.
' schrieb:Um die Null auszublenden würde ich mir einfach über eine For-Schleife ein neues Array erstellen mit einer Casestruktur und der Agfrage auf Null.
weiß irgendwie im moment nicht :-( wie ich dann die daten in das neue Array kriege .. muss ja erst einmal die string daten in ne number konvertieren .. dann gibts ja so nen Baustein ungleich0 .. den mit der case struktur verbinden, und dann ?? .. steh grad aufn schlauch
NEUE Frage ... wie kann man in einem 1D ARRAY ALLE Zeilen löschen, wo eine 0 oder ein #NV steht ???
07.02.2008, 13:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2008 13:34 von jg.)
-------------------------------------------------------------------------- Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
ein Problem habe ich noch, er setzt bei der Umwandlung und suche der ganzen Werte noch eine NULL am Ende des Arrays mit, das ist wohl der Anfangswert ... wollte es mit delete Array wegmachen, aber es klappte leider nicht .. wäre schön wenn mir da jemand noch helfen könnte
Anzeige
07.02.2008, 14:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2008 14:23 von jg.)
' schrieb:Was wandelst du wie um? Screenshot oder VI wären hilfreich, um deine Frage zu verstehen
MfG, Jens
In Y-P's Programmchen .-) .. suche ich ja in meinen Werten nach 0en und einen anderen wert .... und dabei wird ja an erster Stelle beim Shift register wohl eine 0 mitgeschliffen, und die ist natürlich dann zu VIEL .... oder einfacher gefragt, ich will aus einen 1D ARRAY den letzen Wert löschen
' schrieb:In Y-P's Programmchen .-) .. suche ich ja in meinen Werten nach 0en und einen anderen wert .... und dabei wird ja an erster Stelle beim Shift register wohl eine 0 mitgeschliffen, und die ist natürlich dann zu VIEL .... oder einfacher gefragt, ich will aus einen 1D ARRAY den letzen Wert löschen
Also erstmal, das Bsp. von Markus funkt. einwandfrei. Da gibt es keine 0en mehr auch nicht am Ende oder so.
Meinst du etwa den Index 0 des Array ?
Und hier für ein anderes mal, wie du den letzten Wert aus einem Array löschen könntest.
Gruss
Roland
.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
' schrieb:Also erstmal, das Bsp. von Markus funkt. einwandfrei. Da gibt es keine 0en mehr auch nicht am Ende oder so.
Meinst du etwa den Index 0 des Array ?
Ja, dem kann ich nur zustimmen.
Allerdings, wenn ein String aus einem Leerzeichen oder nur Buchstaben besteht, gibt es 0er, die du vielleicht nicht haben willst.
Hier eine andere Variante, ist aber je nach Art deiner Eingangsstrings auch nicht 100pro perfekt: