Hallo bonjour,
programmieren beginnt üblicherweise mit dem Auswählen/Erstellen eines Algorithmus - gern auch auf Papier…
Lernt man sowas nicht mehr in der Schule/Lehre/Uni?
Einen solchen Algorithmus kann man auch gern in Pseudocode formulieren:
Code:
str_array[I, V, X, L, C, D, M]
FOR j := 0 to 3
  i := j*2
  rest := Zahl MOD 10
  Zahl := Zahl \ 10 (* Ganzzahldivision *)
  SWITCH rest
    0-3: rest-mal str_array[i]
    4: str_array[i] + str_array[i+1]
    5-8: str_array[i+1] + (rest-5)-mal str_array[i]
    9: str_array[i] + str_array[i+2]
  END_SWITCH
NEXT
 
Das habe ich mir mal schnell aus den Fingern gesogen - ohne Gewähr auf Korrektheit.
Umsetzung in LabVIEW bitte selbst erledigen!