(28.01.2025 07:33 )phips_CH schrieb: wie binde ich die Hardware richtig im QMH-Loop ein? Wo erstelle ich den Channe0l? Vor der Schleife oder im Init-Case das selbe für den Start.
Grundsätzlich kannst du eine QMH-Loop aufbauen wie eine Schrittkette. Die Steuerung funktioniert dann halt über das QMH-Steuerelement (standardmäßig String) statt über Enumerator, was ich bevorzuge. In jedem Case kannst du den nächsten Schritt aktivieren.
Du musst also nicht zwangsläufig eine Initialisierung außerhalb der QHM-Struktur machen.
Zitat:Daher wäre ein Tutorial sehr hilfreich, wo ich sehe wie ich das die VI's richtig platziere das sie dann auch richtig laufen.
Tutorial wäre tatsächlich gut. Für besser erachte ich aber, dass dir jemand direkt hilft. Das geht erstens schneller, zweitens kann der gleich bei anderen Problemen (wie z.B. Lesbarkeit des Programmes und Sequenzierung) helfen.