Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
		
	
		
			
				
					18.02.2013, 12:17   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2013 12:18  von THL.)
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            THL 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 111 
	Registriert seit: May 2011
	
 
 
2012 
2009 
EN 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: sub-VI implementieren 
				 
					Ein SubVI liefert erst dann einen Rückgabewert, wenn es vollständig abgearbeitet ist. Bei dir hängt aber dein SubVI in der While-Schleife und warten auf den Button-Click 'Stopp'. Erst wenn dieser gedrückt würde, würde dein SubVI beenden und dann auch nur den letzten gelesenen Temperaturwert als Rückgabewert an dein main-Programm zurückliefern (ich gehe davon aus, dass RTD im linken Bild das Blockdiagramm des rechten Bildes beinhaltet).
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					18.02.2013, 14:47  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            micson 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 2 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 
 
2012 
2013 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: sub-VI implementieren 
				 
					Danke für die Hilfestellung. Erscheint mir jetzt auch als logisch, dass es so nicht funktionieren kann. 
Habe nun die Schleife im sub-VI entfernt und den Inhalt der Schleife im main-VI eingefügt. Nun funktioniert es soweit. Wenn ich jetzt weitere Sensoren hinzufügen möchte, kann ich nicht die Signal-Leitung des ersten Sensors kopieren und einfach den physikalischen Kanal ändern, da der Task ja bereits in Verwendung ist. Meine Frage: Wie kann ich weitere Temperatursensoren hinzufügen. Kann ich beim DAQmx-Lesen mit mehreren Kanälen (array?) arbeiten? Später sollte die Schaltung noch mit mehreren DMS ergänzt weden - dann wird das Ganze mit dieser Variante sehr unübersichtlich. 
 
Gruß 
Michael
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |