11.10.2010, 12:33
Hallo werte LV-Gemeinde,
ich habe ein Problem und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich möchte gerne die Messwerte (MW) mehrerer Kanäle erfassen, graphisch darstellen und
zur Aufzeichnung an eine While-Schleife übermitteln. Dabei bereitet mir die Übermittlung
noch Probleme. Es wäre toll wenn sich jemand mal meinen Ansatz ansehen könnte und mir
sagt ob ich es so machen kann oder ob es irgendwie besser geht.
Ursprünglich wurden die MW zur Darstellung mit DAQmx-Read als Waveform erfasst und zur Aufzeichnung mit DAQmx-Read als 2D DBL.
Da es ja nur einen Kartenpuffer für Signaleingänge gibt konnte somit nie gleichzeitig gemessen und aufgezeichnet werden.
Ich möchte das jetzt ändern und die MW nur noch ein mal als Wfm auslesen, in das Format 2D DBL konvertieren und dann an die Aufzeichnen-Schleife
übergeben.
Ich dachte mir es wäre doch möglich die MW nacheinander in ein Array zu schreiben,
dieses Array mittels einer Queue zu übertragen und dann wieder Messwert für Messwert
auszulesen. Das soll mit Hilfe der Schleifendurchläufe erfolgen. Es wird quasi bei jeden Schleifendurchlauf
ein neuer Messwert in das Array geschrieben und ausgelesen.
Ich habe den Ansatz mal in ein vi abstrahiert und hoffe Ihr könnt euch in etwa vorstellen wie ich mir das gedacht habe.
Großen Dank erstmal!
bg Hannes
![Lv86_img Lv86_img](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv86_img.jpg)
ich habe ein Problem und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich möchte gerne die Messwerte (MW) mehrerer Kanäle erfassen, graphisch darstellen und
zur Aufzeichnung an eine While-Schleife übermitteln. Dabei bereitet mir die Übermittlung
noch Probleme. Es wäre toll wenn sich jemand mal meinen Ansatz ansehen könnte und mir
sagt ob ich es so machen kann oder ob es irgendwie besser geht.
Ursprünglich wurden die MW zur Darstellung mit DAQmx-Read als Waveform erfasst und zur Aufzeichnung mit DAQmx-Read als 2D DBL.
Da es ja nur einen Kartenpuffer für Signaleingänge gibt konnte somit nie gleichzeitig gemessen und aufgezeichnet werden.
Ich möchte das jetzt ändern und die MW nur noch ein mal als Wfm auslesen, in das Format 2D DBL konvertieren und dann an die Aufzeichnen-Schleife
übergeben.
Ich dachte mir es wäre doch möglich die MW nacheinander in ein Array zu schreiben,
dieses Array mittels einer Queue zu übertragen und dann wieder Messwert für Messwert
auszulesen. Das soll mit Hilfe der Schleifendurchläufe erfolgen. Es wird quasi bei jeden Schleifendurchlauf
ein neuer Messwert in das Array geschrieben und ausgelesen.
Ich habe den Ansatz mal in ein vi abstrahiert und hoffe Ihr könnt euch in etwa vorstellen wie ich mir das gedacht habe.
Großen Dank erstmal!
bg Hannes
![Lv86_img Lv86_img](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv86_img.jpg)