30.01.2008, 12:21
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich soll ein Monitoring-System erweitern, dh. auf einem "Server" werden z.B. Daten von Temperatursensoren
zur Verfügung gestellt, ein unabhängiger "Client" liest die Daten und kann Schwellwerte ändern etc.
Als Basis habe ich bekommen: Server: cFP_server.vi, Client: cFP_client.vi; die beiden kommunizieren über
TCP Send Receive.vi (was, wenn ich das richtig sehe, ein LV-VI ist). Dieses gibt die beobachteten Fehlermeldungen aus.
Die Fehlermeldung ist:
error code 56
TCP Read in TCP Send Receive.vi:1->cFPcom_get.vi->cFPcom_Client.vi
Laut NI-Fehlertabelle ist das ein Timeout. Ich habe versucht, die Wartezeit zu erhöhen, was aber nichts hilft (ich bin bis
200 sec/200000 msec gegangen).
Der Client ist ein Intel-MAC (weil auf ihm noch andere Software läuft), der Server ein XP-PC.
Ich habe 2 XP-PCs zum testen, einer mit LV 8.0 einer mit LV 8.2. Auf beiden ist die XP_Firewall aus.
Um eine Systematik herauszufinden, habe ich auch den MAC als Server getestet und alle anderen Kombinationen.
Das Ergebnis ist:
1.
MAC = Server: beide XP-PCs können als Client problemlos zugreifen.
2.
MAC = Client: kann auf keinen XP-PC als Server zugreifen
3.
ein XP-PC = Server, der andere XP-PC als Client: funktioniert in eine Richtung, in die andere nicht
(LV Version 8.0 als Server mit LV Version 8.2 als Client funktioniert, andersrum nicht)
Bei MAC denkt man ja erstmal an Endians-Probleme, aber dann dürfte ja 1. nicht funktionieren, da in
beide Richtungen Daten ausgetauscht werden.
Wenn man das Netzkabel rauszieht, kommt Fehlermeldung Nr. 63, laut Fehlertabelle sowas
wie "Server not responding", dh. generell scheint die Verbindung zu
funktionieren.
Mit den Tests habe ich gezeigt:
XP mit LV8.0 funktioniert als Server, nur der MAC kommt als Client nicht durch.
Ich habe auch schon jede Menge gegoogelt, ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp, woran das Verbindungsproblem noch liegen könnte?
PS: wir benutzen den Port 12344, der ist i.A. unbenutzt.
Ich habe folgendes Problem:
Ich soll ein Monitoring-System erweitern, dh. auf einem "Server" werden z.B. Daten von Temperatursensoren
zur Verfügung gestellt, ein unabhängiger "Client" liest die Daten und kann Schwellwerte ändern etc.
Als Basis habe ich bekommen: Server: cFP_server.vi, Client: cFP_client.vi; die beiden kommunizieren über
TCP Send Receive.vi (was, wenn ich das richtig sehe, ein LV-VI ist). Dieses gibt die beobachteten Fehlermeldungen aus.
Die Fehlermeldung ist:
error code 56
TCP Read in TCP Send Receive.vi:1->cFPcom_get.vi->cFPcom_Client.vi
Laut NI-Fehlertabelle ist das ein Timeout. Ich habe versucht, die Wartezeit zu erhöhen, was aber nichts hilft (ich bin bis
200 sec/200000 msec gegangen).
Der Client ist ein Intel-MAC (weil auf ihm noch andere Software läuft), der Server ein XP-PC.
Ich habe 2 XP-PCs zum testen, einer mit LV 8.0 einer mit LV 8.2. Auf beiden ist die XP_Firewall aus.
Um eine Systematik herauszufinden, habe ich auch den MAC als Server getestet und alle anderen Kombinationen.
Das Ergebnis ist:
1.
MAC = Server: beide XP-PCs können als Client problemlos zugreifen.
2.
MAC = Client: kann auf keinen XP-PC als Server zugreifen
3.
ein XP-PC = Server, der andere XP-PC als Client: funktioniert in eine Richtung, in die andere nicht
(LV Version 8.0 als Server mit LV Version 8.2 als Client funktioniert, andersrum nicht)
Bei MAC denkt man ja erstmal an Endians-Probleme, aber dann dürfte ja 1. nicht funktionieren, da in
beide Richtungen Daten ausgetauscht werden.
Wenn man das Netzkabel rauszieht, kommt Fehlermeldung Nr. 63, laut Fehlertabelle sowas
wie "Server not responding", dh. generell scheint die Verbindung zu
funktionieren.
Mit den Tests habe ich gezeigt:
XP mit LV8.0 funktioniert als Server, nur der MAC kommt als Client nicht durch.
Ich habe auch schon jede Menge gegoogelt, ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp, woran das Verbindungsproblem noch liegen könnte?
PS: wir benutzen den Port 12344, der ist i.A. unbenutzt.