16.01.2008, 15:55
Hallo zusammen,
haben ein riesen Problem. Ich habe jetzt seit fast einem Semester LabVIEW im Unterricht. Mein Projekt das ich bis zum märz fertig haben muss handelt sich um ein Foucaultsches Pendel. Dieses soll überwacht werden, insbesondere wenn es angefasst wird (es hängt im Treppenhaus der Schule). Mein team und ich würden gerne einen Snapshot machen, wenn es angefasst wird. Würden eine CCD-Kamera nutzen, die über den Videoeingang der TV-Karte eingespeist wird. Würden uns aber auch auf eine andere gut auflösende Kamera einlassen, wenn da jemand was gutes weiss (USB z.B.), muss jedoch unter 80-100 € liegen. Wir sind was bilderfassung anbelangt totale anfänger und haben überhaupt keine ahnung wie so was geht und wie wir es dann speichern können.
Vieleicht kann uns da jemand weiter helfen, und uns sagen welche vi's wir brauchen. Haben Visual assistant 7.1 und so nen Addon das sich Webcam nennt (lege ein VI bei).
Vielleicht könnt Ihr ja ein Bild beifügen wie man so was aufbaut.
Danke im voraus und liebe Grüsse an alle die das lesen
PhyTA-Projet Team

haben ein riesen Problem. Ich habe jetzt seit fast einem Semester LabVIEW im Unterricht. Mein Projekt das ich bis zum märz fertig haben muss handelt sich um ein Foucaultsches Pendel. Dieses soll überwacht werden, insbesondere wenn es angefasst wird (es hängt im Treppenhaus der Schule). Mein team und ich würden gerne einen Snapshot machen, wenn es angefasst wird. Würden eine CCD-Kamera nutzen, die über den Videoeingang der TV-Karte eingespeist wird. Würden uns aber auch auf eine andere gut auflösende Kamera einlassen, wenn da jemand was gutes weiss (USB z.B.), muss jedoch unter 80-100 € liegen. Wir sind was bilderfassung anbelangt totale anfänger und haben überhaupt keine ahnung wie so was geht und wie wir es dann speichern können.
Vieleicht kann uns da jemand weiter helfen, und uns sagen welche vi's wir brauchen. Haben Visual assistant 7.1 und so nen Addon das sich Webcam nennt (lege ein VI bei).
Vielleicht könnt Ihr ja ein Bild beifügen wie man so was aufbaut.
Danke im voraus und liebe Grüsse an alle die das lesen
PhyTA-Projet Team
