15.01.2008, 12:51
Hallo zusammen,
Bevor ich zu meinen Problemen komme, beschreibe ich euch kurz mal was ich machen möchte.
Im Rahmen meiner Studienarbeit muss ich an einem Prüfstand Messsiganle mit LabVIEW einlesen, diese abspeichern und visualisieren.
Meine Signale sind 2*Weg, 2*Kraft, 2*Temp., 2*Druck.(Spannung)
In meinem Messprogramm möchte ich mit einem Task F, s, p einlesen und abspeichern. Zusätzlich mit 2 F-s-Diagrammen
und einem Druckgraph visualisieren. Über einen anderen Task möchte ich die Temp einlesen und nach Möglichkeit in
die gleiche TDMS-Datei abspeichern. Die Temperatur möchte ich mit einer niedrigeren Abtastrate einlesen, daher der zusätzlich Task.
Die Temp. soll dann auch visualisiert werden.
Schaut euch mal mein VI an. Was haltet ihr davon.Für grundsätzliche Vorsschläge zu meinem Messaufbau wäre ich euch dankbar. Was würdet ihr anderst machen? Ich arbeite erst seit 2 Monaten mit LabVIEW. Meine Kenntnis sind deshalb gering.
zu meinen Problemen momentan:
wegen des Bufferproblems habe ich schon mit der Waitfkt., Buffergröße, N Samples vs. 1 Sample herumgespielt, komme aber nicht weiter.
aus den anderen Probleme werde ich nicht schlau
Viele Grüße Martin
LabVIEW 8.2
Bevor ich zu meinen Problemen komme, beschreibe ich euch kurz mal was ich machen möchte.
Im Rahmen meiner Studienarbeit muss ich an einem Prüfstand Messsiganle mit LabVIEW einlesen, diese abspeichern und visualisieren.
Meine Signale sind 2*Weg, 2*Kraft, 2*Temp., 2*Druck.(Spannung)
In meinem Messprogramm möchte ich mit einem Task F, s, p einlesen und abspeichern. Zusätzlich mit 2 F-s-Diagrammen
und einem Druckgraph visualisieren. Über einen anderen Task möchte ich die Temp einlesen und nach Möglichkeit in
die gleiche TDMS-Datei abspeichern. Die Temperatur möchte ich mit einer niedrigeren Abtastrate einlesen, daher der zusätzlich Task.
Die Temp. soll dann auch visualisiert werden.
Schaut euch mal mein VI an. Was haltet ihr davon.Für grundsätzliche Vorsschläge zu meinem Messaufbau wäre ich euch dankbar. Was würdet ihr anderst machen? Ich arbeite erst seit 2 Monaten mit LabVIEW. Meine Kenntnis sind deshalb gering.
zu meinen Problemen momentan:
wegen des Bufferproblems habe ich schon mit der Waitfkt., Buffergröße, N Samples vs. 1 Sample herumgespielt, komme aber nicht weiter.
aus den anderen Probleme werde ich nicht schlau
Viele Grüße Martin
LabVIEW 8.2