15.01.2008, 08:45
Hallo LVF,
wie kann ich denn eine Datei für unbefugte Benutzer sperren? Gibt's ein "Geheimrezept", wie man das einigermaßen sicher bewerkstelligen kann, ohne ne Datenbank inkl. Benutzerverwaltung zu bemühen? Ich führe zwar ne Ini-Datei, in der die Benutzer des Prüfstands gespeichert sind, aber das ist momentan nur als Hilfe gedacht, damit man in diversen Masken einfach schon mal erstellte Benutzernamen auswählen kann und nicht jedes Mal eintippen muss. Dieser Benutzer wird dann als Info zu den Messergebnissen geschrieben.
Ich habe Parameterdateien, die nicht geändert werden dürfen, wenn sie einmal erstellt wurden, weil man dann die Messergebnisse, die sich durch diese Einstellungen eines Prüfstands ergeben haben, nicht mehr eindeutig nachvollziehen kann. Momentan werden zur Sicherheit die eingestellten Parameter mit in die Ergebnis-Dateien gespeichert, aber das bläht die Ergebnisdateien natürlich unnötig auf.
Mit dem VI "Set File Permission" kann ich zwar nen Schreibschutz setzen, mit nem Rechtsklick auf die Datei im Windows-Explorer kann ich das aber ganz einfach wieder rückgängig machen...
Die Parameterdateien sind im XML-Format gespeichert
Gruß
Achim
wie kann ich denn eine Datei für unbefugte Benutzer sperren? Gibt's ein "Geheimrezept", wie man das einigermaßen sicher bewerkstelligen kann, ohne ne Datenbank inkl. Benutzerverwaltung zu bemühen? Ich führe zwar ne Ini-Datei, in der die Benutzer des Prüfstands gespeichert sind, aber das ist momentan nur als Hilfe gedacht, damit man in diversen Masken einfach schon mal erstellte Benutzernamen auswählen kann und nicht jedes Mal eintippen muss. Dieser Benutzer wird dann als Info zu den Messergebnissen geschrieben.
Ich habe Parameterdateien, die nicht geändert werden dürfen, wenn sie einmal erstellt wurden, weil man dann die Messergebnisse, die sich durch diese Einstellungen eines Prüfstands ergeben haben, nicht mehr eindeutig nachvollziehen kann. Momentan werden zur Sicherheit die eingestellten Parameter mit in die Ergebnis-Dateien gespeichert, aber das bläht die Ergebnisdateien natürlich unnötig auf.
Mit dem VI "Set File Permission" kann ich zwar nen Schreibschutz setzen, mit nem Rechtsklick auf die Datei im Windows-Explorer kann ich das aber ganz einfach wieder rückgängig machen...
Die Parameterdateien sind im XML-Format gespeichert
Gruß
Achim