LabVIEWForum.de - LabVIEW Programm dokumentieren

LabVIEWForum.de

Normale Version: LabVIEW Programm dokumentieren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo miteinander,

ich habe nun mein LabVIEW Programm fertig gestellt und möchte dieses nun dokumentieren. ICh habe mich mal mit einem Flussdiagramm versucht, da ich diese Möglichkeit am verständlichsten finde. Und der Einfachheit halber habe ich nur die wichtigsten SubVI's mit in das Flussdiagramm genommen. Parallel werde ich das Programm noch mit Screenshots (Frontpanel und Blockdiagramm) beschreiben.
Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich z.B. eine Schleife und deren Inhalt in einem Flussdiagramm darstelle. Hat da von Euch jemand Erfahrung darin?
Oder eventuell ein Beispiel???


Viele Grüße
Bei einem Flussdiagramm wird eine Schleife durch eine Verbindung gegen die Flussrichtung dargestellt.
[attachment=29800]
Einfaches Beispiel in Visio erstellt.

Grüße,
Totti
ah ok, danke für die schnelle Antwort.

Und wenn ich aber alles was in der Schleife steht auch mit reinpacke?
Dann haste in der Schleife eben mehr als einen Prozess oder weitere Verschachtelungen oder Ähnliches. Ich habe mir angwöhnt, das Flussdiagramm möglichst exakt so aufzuteilen, wie das Programm. Sprich:

Es gibt ein MAIN von wo aus viele SUBs aufgerufen werden. Das Flussdiagramm teilt sich dann auch in mehrer Diagramme auf. SUBs stelle ich im Flussdiagramm als "vordefinierten Prozess" dar. Das sieht genauso aus wie ein Prozess, nur dass rechts und links noch eine vertikale Linie dazukommt (siehe Grafik).
[attachment=29801]
Grüße,
Totti
Gibt es Muster/Vorlage für "richtige" Benutzer-Dokumentation für VIs?
(21.03.2011 15:06 )hellboy schrieb: [ -> ]Gibt es Muster/Vorlage für "richtige" Benutzer-Dokumentation für VIs?

Hallo, ich weiss, dieser Thread ist schon alt. Aber gibt es vielleicht inzwischen schon eine Muster/Vorlage für VI-Dokumenationen. Das übliche VI-Dokumentation - Funktion von LabVIEW selbst ist leider nicht so schön sauber gelöst.
Referenz-URLs