Hallo,
versuche als LabVIEW Neuling meine GigE Camera von Picsight mit LabVIEW auszulesen. Leider habe ich keine Lizenz fürs Vision Paket.
Hat jemand eine Lösung?
Danke schonmal fürs Posten
bonaqua
Wenn man sich eine Schnittstellenkarten für Gigabit Ethernet kauft (z.B. NI PCIe-8231) ist ja Vision Acquisition SW mit dabei.
Jedoch ohne... das würde mich auch mal interessieren! Ob das Beispielsweise über die Netzwerkschnittstelle geht (mit und ohne Vision) !?
' schrieb:Wenn man sich eine Schnittstellenkarten für Gigabit Ethernet kauft (z.B. NI PCIe-8231) ist ja Vision Acquisition SW mit dabei.
Jedoch ohne... das würde mich auch mal interessieren! Ob das Beispielsweise über die Netzwerkschnittstelle geht (mit und ohne Vision) !?
Also im Prinzip ginge es schon über eine entsprechende Netzwerkkarte und die TCP/IP VIs aber das Protokoll ist alles ausser trivial. Und sollte auch noch extrem effizient sein und, und, und
Dazu kommt dass Du das Bild ja wohl irgendwie sichtbar machen willst und da hat das IMAQ Control eindeutig die bessere Preformance als wenn Du das für jedes Bild erst umständlich in ein Picture Stream formatieren musst um es dann im Picture Control sichtbar zu machen. Geht im Prinzip aber das Picture Control is nicht als Video Control gedacht sondern eben als Vector Graphics Drawing Pad. Da ist es recht gut in aber nicht im schnellen streamen von Videodaten.
Und ansonsten gibt es in LabVIEW keine anderen Controls die für Bilder geeignet sind. Eventuel kannst Du mit einem Active X oder .Net Control arbeiten aber das muss man auch erst noch gut in LabVIEW integrieren.
Rolf Kalbermatter
Moin Zusammen,
ich grab den Thread hier aus, weil ich bald vor dem selben Problem stehe.
Ich möchte eine GigE-Kamera von Allied Vision Tec (AVT Manta - G033) auslesen, jedoch ohne dafür das teure Vision Paket für LV zu kaufen.
Gibt es eine Möglichkeit an die Bilddaten heran zu kommen, ohne das Vision Paket zu nutzen?
Wie ist das, wenn ich das NI Vision Acquisition Paket installiert habe (Lieferumfang vom NI PCIe-8231), komme ich damit in LV an die Bilddaten, oder komm ich da ohne Vision nicht dran?
Danke schonmal im Vorraus!
Beste Grüße, Kai
Was hält dich davon ab, IMAQ als Evaluation zu benutzen? Somit hättest du mind. 30 Tage Zeit Bilder auslesen zu können!
Grüße,
Panther
Tja, eine richtig schöne Lösung ist das auch nicht...
Aber vllt. hat ja noch jemand eine Antwort auf meine Frage bezüglich der Funktion von Vision Acquisition.
Danke trotzdem.
Moin Leute,
kann mir wirklich keiner eine Antwort auf meine Frage geben? Das kann ich fast nicht glauben bei so viel kompetenten Mitstreitern in diesem Forum

Die Frage ist nach wie vor, ob ich mit dem
NI Vision Acquisition Paket an die Bilddaten aus meiner Kamera?
Vielen Dank schon mal an alle, die sich Gedanken machen,
Kai
LabVIEW Vision ist ein Nischenprodukt in der NI-Welt. Viele LabVIEWer haben gar nichts damit am Hut.
Ach ja, und was willst du jetzt wissen? Auslesen ohne Vision (Frage 12.5.) oder Auslesen mit Vision? Bin verwirrt.
Tut mir Leid, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.
Gruß, Jens
Es gibt alternative Produkte - erwähnt hier um Vision Forum.
Gottfried
PS.: aber nicht gratis :-)
Danke für die Rückmeldung!
Ja, ich hab mich leider leicht missverständlich ausgedrückt.
Nach meinem Verständnis gibt es zum einen das NI Vision Development Module für LV mit dem vollen Bildverarbeitungskram und zum anderen eben das NI Vision Acquisition Paket. Die Frage ist, ob das NI Vision Acquisition Paket ausreicht, um Bilder in LV einzulesen (ist deutlich günstiger) oder ob es unbedingt die teure Variante sein muss.
Gruß,
Kai