LabVIEWForum.de - SubVi mit polymorphen Eingängen

LabVIEWForum.de

Normale Version: SubVi mit polymorphen Eingängen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
ich möchte alle werte eines Arrays auf einen Min- und Max-Wert beschränken (Heizleistung 0-100%). Gibt es soetwas schon, oder muss ich das selbst machen.
Zum selber programmieren noch die Frage dazu. Wie kann ich es machen, dass das SubVi sowohl Arrays, als auch Skalare als Eingang akzeptiert (so wie die nummerischen Elemente)?
MfG Jeffrey
Ein Anfang wäre die Funktion "In Range and Coerce" aus der "Comparison"-Palette. Deutsche Bezeichnungen habe ich leider nicht parat, aber ich bin sicher, du findest das. Diese Funktion hat einen Coerced?-Ausgang, der die Werte beschränkt. Die Funktion ermöglicht Zahlen und Arrays.
Alternativ gleich in den Eigenschaften des Array-Elements:

[attachment=9823]
[attachment=9824]

Für polymorphe VI's brauchst du als Mindest-Ausrüstung das LabVIEW-Paket in der Professional-Version.

MfG, Jens
' schrieb:Alternativ gleich in den Eigenschaften des Array-Elements:
kleine Anmerkung: mit der Eigenschaft "Data Range" kann man nur eine Bedieneingabe außerhalb des angegebenen Bereiches unterbinden. Wenn aber der Wert des Bedienelements vom Programm aus vorgegeben wird, z.B über eine lokale Veriable, gilt die Bereichseinschräkung nicht. Man kann die Eigenschaft also nicht dazu verwenden, um einen im Programm berechneten Wert auf einen Bereich zu fixieren.
Die Funktion "In Range and Coerce" kann man sicher alternativ zur Eigenschaft "Data Range" verwenden. Das Umgekehrte gilt aber nicht.
Referenz-URLs