13.11.2007, 14:53
ich schreibe studienarbeit .
Thema:Aufbau und Entwicklung einer Testumgebung für die adaptive, sensorgestützte Programmierung
von Industrierobotern mittels eines Programmable Automation Controller (PAC)
Schwerpunkte:
1. Darstellung des Standes der Technik im Bereich der sensorgestützten Applikationen
2. Analyse der programmtechnischen Möglichkeiten zur Einbindung von Sensoren für
adaptive Anwendungen
3. Entwicklung eines Konzeptes zur Sensoranbindung und Sensordatenauswertung
für die Programmierung von Industrieroboter
4. Programmierung einer Sensoranbindung für den
Experimentalindustrieroboter KR 15 in Verbindung mit PAC
5. Erarbeitung und Durchführung von Tests zur Ermittelung von Sensordaten (Erkennung
von verschiedenen Metallen, Kunststoffen, etc.)
6. Auswertung und Kommentar der Ergebnisse
7. Zusammenfassung und Ausblick
bei punkte 4:(Programmierung einer Sensoranbindung für den
Experimentalindustrieroboter KR 15 in Verbindung mit PAC)
wie kann man machen?Geben Sie mir einige Vorschläge.danke.
Thema:Aufbau und Entwicklung einer Testumgebung für die adaptive, sensorgestützte Programmierung
von Industrierobotern mittels eines Programmable Automation Controller (PAC)
Schwerpunkte:
1. Darstellung des Standes der Technik im Bereich der sensorgestützten Applikationen
2. Analyse der programmtechnischen Möglichkeiten zur Einbindung von Sensoren für
adaptive Anwendungen
3. Entwicklung eines Konzeptes zur Sensoranbindung und Sensordatenauswertung
für die Programmierung von Industrieroboter
4. Programmierung einer Sensoranbindung für den
Experimentalindustrieroboter KR 15 in Verbindung mit PAC
5. Erarbeitung und Durchführung von Tests zur Ermittelung von Sensordaten (Erkennung
von verschiedenen Metallen, Kunststoffen, etc.)
6. Auswertung und Kommentar der Ergebnisse
7. Zusammenfassung und Ausblick
bei punkte 4:(Programmierung einer Sensoranbindung für den
Experimentalindustrieroboter KR 15 in Verbindung mit PAC)
wie kann man machen?Geben Sie mir einige Vorschläge.danke.