11.08.2015, 13:52
Hallo Dustin,

Nochmal: ich habe keinen Bock, dein VI nachzuprogrammieren. Wenn DU einen Fehler behoben haben willst, dann solltest DU ein (Beispiel-)VI bereitstellen. NIEMAND verlangt irgendwelche geheimen Bestandteile deines Projektes!
Warum soll man eine Bedingung aus der Schleife ziehen, wenn die Case-Struktur in der Schleife ist?
Zitat:VI anhängen darf ich leider nicht, da ich mit gekauften (und vom Hersteller passwortgeschützten) VIs arbeite.Wie bitte? Wo in deinem Bild oben sind irgendwelche zugekauften und passwortgeschützten VIs?

Nochmal: ich habe keinen Bock, dein VI nachzuprogrammieren. Wenn DU einen Fehler behoben haben willst, dann solltest DU ein (Beispiel-)VI bereitstellen. NIEMAND verlangt irgendwelche geheimen Bestandteile deines Projektes!
Zitat:Ich möchte, dass wenn der Vergleich der beiden Arrays True ist, also die gleiche Zeile noch einmal vorkommt, dass diese gelöscht wird und der Zähler in dieser Zeile an der 9. Stelle um einen hochgezählt wird.Wenn ich deine Grammatik richtig deute, dann löscht du erst eine Zeile, willst dann aber trotzdem in der gelöschten Zeile ein Element verändern???
Zitat:Das mit dem Löschen klappt problemlos, nur zählt er komplett willkürlich hoch.Dagegen hilft debuggen!
Zitat:Kann ich überhaupt aus der Schleife die Bedingung für meine Case-Struktur ziehen?Es fehlt dein aktuelles VI (oder wenigstens ein Bild), um diese Frage zu verstehen?
Warum soll man eine Bedingung aus der Schleife ziehen, wenn die Case-Struktur in der Schleife ist?