29.09.2010, 13:08
Hallo allerseits!
Umstand:
Damit ich mein System (Antrieb mit Last) identifizieren kann, sende ich dem Motor als Vorgabe sog. PRBS (Pseudo-Random Binary Sequence) -Signale, also gewisse Geschwindigkeitsrampen, welchen der Motor dann folgen muss.
Mithilfe der daraus enstehenden Geschwindigkeitsantworten des Systems kann ich anschliessend einen Regler auslegen.
Problem:
Jedoch habe ich nun das Problem, dass wenn ich mithilfe des "In Tabellenkalkulationsdatei schreiben" - VI arbeite, das Programm mir lediglich 73 Zeilen ins file(prbs_data) schreibt!
Ich habe leider keine Ahnung weshalb es mir nicht alle Werte hineinschreibt, denn ich möchte ja, dass viel mehr Zeilen ins txt.file geschrieben werden, nur weiss ich nicht wie!?
Wie im screenshot (schwer) ersichtlich ist, schreibe ich nur 14 bytes pro Zeile in das file (was mit 73 Zeilen, 1022 bytes macht).
Die Übertragungsrate meiner Kommunikation(RS232) ist mit 14400 bytes/s ja sicherlich nicht der Hinderungsgrund.
Ich arbeite mit LV2009
Ich hoffe jemand kann mir hierbei behilflich sein.
Mit bestem Dank im Voraus
Gruss, guggs
Umstand:
Damit ich mein System (Antrieb mit Last) identifizieren kann, sende ich dem Motor als Vorgabe sog. PRBS (Pseudo-Random Binary Sequence) -Signale, also gewisse Geschwindigkeitsrampen, welchen der Motor dann folgen muss.
Mithilfe der daraus enstehenden Geschwindigkeitsantworten des Systems kann ich anschliessend einen Regler auslegen.
Problem:
Jedoch habe ich nun das Problem, dass wenn ich mithilfe des "In Tabellenkalkulationsdatei schreiben" - VI arbeite, das Programm mir lediglich 73 Zeilen ins file(prbs_data) schreibt!
Ich habe leider keine Ahnung weshalb es mir nicht alle Werte hineinschreibt, denn ich möchte ja, dass viel mehr Zeilen ins txt.file geschrieben werden, nur weiss ich nicht wie!?
Wie im screenshot (schwer) ersichtlich ist, schreibe ich nur 14 bytes pro Zeile in das file (was mit 73 Zeilen, 1022 bytes macht).
Die Übertragungsrate meiner Kommunikation(RS232) ist mit 14400 bytes/s ja sicherlich nicht der Hinderungsgrund.
Ich arbeite mit LV2009
Ich hoffe jemand kann mir hierbei behilflich sein.
Mit bestem Dank im Voraus
Gruss, guggs