Hi Leute,
@ Jens
Danke. Nun funktioniert alles tadellos.
![Dais Dais](images/smilies/lvfsmilies/fun/dais.gif)
@ Markus
Danke erstmal für den Tipp mit der Multicolumn Listbox. Eine echt elegante und vorallem einfache Lösung. Aber wie Jens schon sagte, bei sehr vielen Variablen (in meinem Fall habe ich in der Datei 5072 Variablen) ist es anscheinend zu langsam.
![Blink Blink](images/smilies/lvfsmilies/fun/blink.gif)
Die Datei aus dem 4ten Beitrag "match_pattern___colour.vi" ist aus solchen Multicol... Listboxen aufgebaut. Wenn ich hier nun meinen Array einfüge, dann habe ich das Problem, dass der Rechner sehr lange zum Rechnen braucht.
Ich muss jedoch zugeben, dass ich nicht genau weiss, ob es an dieser Multi... Listbox liegt, oder an irgendetwas anderem. Aufjedenfall schießt der Prozessor auf 100% und bleibt da auch.
Ich probiere mal (sofern ich Zeit habe) ein eigenes Programm mit dieser Multi... Listbox zu schreiben und melde mich dann.
MfG Joe
' schrieb:Ich muss jedoch zugeben, dass ich nicht genau weiss, ob es an dieser Multi... Listbox liegt, oder an irgendetwas anderem. Aufjedenfall schießt der Prozessor auf 100% und bleibt da auch. ![Hmm Hmm](images/smilies/lvfsmilies/fun/hmm.gif)
Ich probiere mal (sofern ich Zeit habe) ein eigenes Programm mit dieser Multi... Listbox zu schreiben und melde mich dann.
MfG Joe
Wenn überhaupt, würde ich eher nur die einfache Listbox empfehlen. Solange du nur 1D-Arrays hast, schleppst du bei der Multicolumn-Listbox immer einen Index zuviel mit rum.
MfG, Jens
' schrieb:@ Markus
Danke erstmal für den Tipp mit der Multicolumn Listbox. Eine echt elegante und vorallem einfache Lösung.
Warum habe ich hier im Forum so oft das Gefühl, dass die Frager die Antworten nicht vollständig und von oben nach unten durchlesen? *schmoll*
Hi zusammen, ich schaue habe gerade ein ähnliches Thema...:
Der Eigenschaftsknoten eines Arrays (ArrayElement.Wert) gibt einen Variant aus, der den Wert des angewählten Elementes enthält.
Gut, mit diesem kann ich nun das Array durchsuchen (und werde das erste identische Element) finden - sogar dessen Index. Leider von hinten durch die Brust; und bei mehreren identischen Elementen kann ich nicht ein oder das bestimmte löschen, sondern beispielsweise das erste... Schade!
Jetzt aber mal den Schritt zurück:
Wenn ich via Eigenschaftsknoten über den Variant den Namen des tatsächlich ausgewählten Elementes bekomme muss das System hier doch wissen, welchen Index es ausgibt! Gibt es wirklich keine Abhilfe für diese banale Aufgabe!?
Gruß
T
Irgendwie sind mir das viel zu viele PropertyNodes (Achtung, langsam!) und zu viele Variants.
Was ist denn genau deine Frage, Mr. T? Ich verstehe nur
![Bahn Bahn](images/smilies/lvfsmilies/fun/bahn.gif)
. Vielleicht ein kleines Bsp-VI?
Oder der Hinweis auf die Array-Funktionen in der OpenG-Lib, vielleicht ist dort genau das dabei, was du suchst (was auch immer das ist...).
Gruß, Jens
Hi!
Ich kann leider kein .vi Hochladen...Upload gesperrt - IT, das ist für die doch das Größte!
Also:
1. Erstelle ein Stringarray (Anzeigelement) auf dem FP und ziehe es midestens 3 Felder auf
2. Trage aus einer Konstanten z.B. drei Elemente ein: "Feld 1", "Feld 2", "Feld 3"
3. erstelle einen Eigenschaftsknoten des Stringarrays, mit der Auswahl "Array-Element.Wert" (Dies ist dann Variant)
4. Erstelle an den Anschluss des Eigenschaftknotens ein Anzeigelement
5. Setze das Ganze in eine Ereignisstruktur unter das Ereignis "Array: Maustaste Losgelassen"
6. Führe das .VI aus
7. Klicke auf eines der drei Stringelemente im Array
8. Voilà: das Variant zeigt den Text des angeklickten Elements
9. Meine Frage/Problem hierzu....ich möchte ja eigentlich nicht den Textinhalt wissen, sondern den zugehörigen Index
Gruß
T
' schrieb:9. Meine Frage/Problem hierzu....ich möchte ja eigentlich nicht den Textinhalt wissen, sondern den zugehörigen Index
z.Bsp könnte man das so machen
![Hmm Hmm](images/smilies/lvfsmilies/fun/hmm.gif)
Hallo Mr.T,
erstmal zum Upload:
Hat deine IT auch txt/doc/zip/rar/7z-Dateien gesperrt? Wenn nicht, dann einfach umbenennen, hochladen und kurzen Hinweis geben...
Zur PropertyNode:
Wieso fragst du überhaupt den Wert ab, wenn er dich nicht interessiert? Probier doch mal die Property "SelectionStart[]" aus...
(@RoLe: MrT hatte schon gesagt, das "Suchen" nicht infrage kommt wegen möglicher doppelt vorkommender Array-Einträge...)
@Mr.T: Da musst du mal dringend mit deiner IT reden zwecks Uploads
Ansonsten, alles verstanden.
' schrieb:z.Bsp könnte man das so machen ![Hmm Hmm](images/smilies/lvfsmilies/fun/hmm.gif)
@RoLe: Funktioniert aber nicht, wenn mehrere Elemente im Array identisch sind.
Da fällt mir dann auch nur die Index-Suche per Pixel ein...
Kannst du dir in Beitrag #3 rausziehen, Mouse Down oder auch Mouse Up Event.
Gruß, Jens
EDIT:
' schrieb:Zur PropertyNode:
Wieso fragst du überhaupt den Wert ab, wenn er dich nicht interessiert? Probier doch mal die Property "SelectionStart[]" aus...
Gerade eben probiert, liefert immer "0".