LabVIEWForum.de - Tasten reagieren nicht - Schleifen zählen nach oben.

LabVIEWForum.de

Normale Version: Tasten reagieren nicht - Schleifen zählen nach oben.
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

hatte das schon jemand: Ein VI (einige parallele Schleifen) funktioniert toll und plötzlich kann man keine Tasten mehr betätigen, die Schleifenzähler gehen brav weiter nach oben. Der Abbruch-Knopf geht noch.

Wo soll ich das Problem suchen?

Vielen Dank

Gottfried
Hast du mal ein Beispiel-VI dazu?
Hallo,

da ist das Problemkind: zuerst den Hydraulikkreis links einschalten und dann "herumklicken" irgendwann (?) ist Sense. Die Loops zählen weiter aber nichts reagiert.

Danke

Gottfried

(VI LV 8.2)
Hi,

habs jetzt nicht ausprobiert, aber...evtl. liegts daran, dass du in den Events "Lock FP until event completes" aktiviert hast?!

Hinweis:
Es ist nicht zu empfehlen, mehr als eine Event-Struktur pro Blockdiagramm zu verwenden! Bei dir "gehts", weil sie in getrennten Loops sind, aber siehe hier

Tipps:
- Pack doch deine Boolean Controls in den jeweiligen Eventcase, dann sind sie "aufgeräumt". Und setze sie doch besser über lokale Variablen zurück anstatt dies über die Property "Value" zu machen.

- Zeig deine Controls im Blockdiagramm nicht als Icons an (rechtsklick), dann sparst du jede Menge Platz! Und dann kannst du auch ein bisschen kleiner coden und brauchst nicht soviel Platz auf dem Bildschirm!

Gruss
Achim
Mhhh, ich will dich ja nicht enttäuschen, aber bei mir trat der Fahler nicht auf. Wie lange dauert das immer in etwa? Ich habe ca. 5 Minuten gewartet.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich LV 8.5 verwende. Es sollte also mal jemand mit 8.21 das VI ausprobieren...
' schrieb:Mhhh, ich will dich ja nicht enttäuschen, aber bei mir trat der Fahler nicht auf. Wie lange dauert das immer in etwa? Ich habe ca. 5 Minuten gewartet.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich LV 8.5 verwende. Es sollte also mal jemand mit 8.21 das VI ausprobieren...
@monoceros84:
Probier mal z.B. die Taste "shStart Ausfahren" zu betätigen, wenn der Schalter "shFunktion" noch auf OFF ist. Wegen dem nächsten Punkt kommt es dann zum "Einfrieren" des FP.

' schrieb:Hi,

habs jetzt nicht ausprobiert, aber...evtl. liegts daran, dass du in den Events "Lock FP until event completes" aktiviert hast?!
Interessant, hab es ausprobiert, es funktioniert.

' schrieb:Hinweis:
Es ist nicht zu empfehlen, mehr als eine Event-Struktur pro Blockdiagramm zu verwenden! Bei dir "gehts", weil sie in getrennten Loops sind, aber siehe hier
Trotzdem, dem kann ich nur dringend zustimmen!! Irgendwann läuft bei der Verwendung von 2 Event-Stuctures garantiert was schief!! Finger weg davon!

MfG, Jens
Hallo an Alle die so nett geholfen haben

> aber...evtl. liegts daran, dass du in den
> Events "Lock FP until event completes" aktiviert hast?!

ich sollte den ganzen Text am Bildschim lesen :-)

Vielen Dank

Gottfried
Referenz-URLs