Hallo,
der Support hat mir in meinen LV Anfängen gesagt "man darf LV Versionen nicht einfach übereinander installieren" Seit damals entferne ich brav und bieder das komplette Paket (30 Minuten Arbeit) und installiere komplett neu (60 Minuten) Ist das wirklich so notwendig?
Wie macht Ihr das?
Danke
Gottfried
Das hat der Support gesagt? Der hatte wohl keine Ahnung...
Du kannst problemlos verschiedene Versionen parallel auf deinem Rechner installieren + laufen lassen!
Probleme gab's/gibt's evtl. dann, wenn du nachträglich ein Toolkit einer älteren Version hinzufügen willst. Manche Versionen der Toolkits lassen dich nämlich nicht auswählen, in welchen Ordner sie sich installieren und nehmen automatisch den der letzten Installation!
Gruss
Achim
Uns haben die NI-Mitarbeiter auf Lehrgängen immer gesagt, dass man mehrere Versionen parallel laufen lassen kann.
Empfohlen wird aber, dass man die ältere Version zuerst (vollständig) deinstalliert und erst dann die neue Version installiert.
Gruß Markus
' schrieb:Uns haben die NI-Mitarbeiter auf Lehrgängen immer gesagt, dass man mehrere Versionen parallel laufen lassen kann.
Empfohlen wird aber, dass man die ältere Version zuerst (vollständig) deinstalliert und erst dann die neue Version installiert.
Hi Markus,
was denn nun? Das widerspricht sich doch!
Wo wird von wem empfohlen? Gibt's da ein Dokument? Das wär mir ganz neu...wie schon gesagt: Ich hab schon immer mehrere Versionen parallel (lässt sich manchmal gar nicht vermeiden), und da gabs noch nie Probleme!
Gruss
Achim
Hallo,
sorry ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich möchte nur von einer Version auf eine höhere wechseln..... (nix alte Version drauf lassen :-)
also Möglichkeit
(A) weg mit dem alten Schrot und von vorne Installieren (2 Stunden Arbeit & 4 große Bier beim warten)
(B) drüber installieren
Was widerspricht sich da?
![Hmm Hmm](images/smilies/lvfsmilies/fun/hmm.gif)
Ich habe gesagt, dass man mehrere Versionen parallel laufen lassen
KANN.
Allerdings ist es (laut NI-Mitarbeiter-Aussage) besser, wenn man zuerst die alten Versionen runterwirft, außer man benötigt sie aus irgendeinem Grund.
Gruß Markus
' schrieb:Hi Markus,
was denn nun? Das widerspricht sich doch!
Wo wird von wem empfohlen? Gibt's da ein Dokument? Das wär mir ganz neu...wie schon gesagt: Ich hab schon immer mehrere Versionen parallel (lässt sich manchmal gar nicht vermeiden), und da gabs noch nie Probleme!
Gruss
Achim
' schrieb:Hallo,
sorry ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich möchte nur von einer Version auf eine höhere wechseln..... (nix alte Version drauf lassen :-)
also Möglichkeit
(A) weg mit dem alten Schrot und von vorne Installieren (2 Stunden Arbeit & 4 große Bier beim warten)
(B) drüber installieren
© ....?
Danke
Gottfried
Hallo,
ich habe momentan auch 3 Versionen auf einem Rechner (7.0 / 8.01 / 8.21), eigentlich ohne Probleme. Einzige Einschränkung: Anwendung des 3D-Graphen (ActiveX-Element). Der ist nur einmal in der höchsten Version installiert. Wenn ich jetzt eine Applikation in 7.0 mit 3D-Graphen erstellen würde und an einen anderen Rechner gehe, langt es nicht mehr, nur den Runtime-Engine 7.0 zu installieren. Da mosert dann das 3D-Element, dass es in einer höheren Version läuft als installiert und nur noch 30 Tage läuft. Muss dann noch den entsprechenden Runtime-Engine installieren (in diesem Bsp 8.21).
Ansonsten, bei Upgrade zur allerletzten LV-Version (aktuell 8.5) bin ich inzwischen vorsichtig geworden. Das mache ich inzwischen erst mal auf einem anderen Rechner, um die Kinderkrankheiten auszusortieren, die mir mglw. nicht passen (Bsp gefällig:
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showtopic=7177). Da ist es dann nämlich gut, wenn man halt doch noch die Vorgängerversion drauf hat.
Ach ja, und drüberinstallieren geht glaube ich gar nicht. Bisher wurde bei mir immer eine Parallelinstallation angeboten und durchgeführt (Ausnahme sind die zwischendurch erscheinenden Bug-Updates wie 8.01). Somit, wenn du wirklich auf die alte Version verzichten willst, empfehle ich Möglichkeit (A).
MfG, Jens