14.09.2007, 10:09
Hallo,
ich brauche unbedingt Hilfe bei LabVIEW 7.1. Ich habe ein Projekt mit LabVIEW von einem "gegangenen" Arbeitskollegen übernehmen müssen und habe aber keinerei Vorkenntnisse. Im Prinzip geht es nur um eine Abänderung der schon bestehenden Software.
Ich habe zwei Signale dessen Daten ich jeweils in einen Graph umwandle. Die beiden Signale sind jedoch ca. 130ms (pendelt zwischen 120 und 140ms) zueinander verschoben (Hardwarebedingt). Diesen Zeitabstand sollte ich nun bei jedem Durchlauf genau messen und weiterverarbeiten (den Graph an die Zeitverschiebung anpassen). Nun meine Frage wie ich dies realisiere und zwar möglichst einfach, so dass es auch ich verstehe ;-) Ich würde das erste Signal abfragen auf einen Zahlenwert ungleich 0 (solange keine Daten kommen) und dann einen Timer starten. Dieser Timer wird dann von der Abfrage des zweiten Signals auf ungleich 0 gestoppt. Wäre das ok und wie realisiere ich diesen Timer? Weiters würde ich diese Zeit nehmen und dementsprechend die vom ersten Signal resultierende Kurve verschieben.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen - bin für jeden Lösungsansatz offen solange ich dabei mitkomme ;-)
Vielen Dank!
NSW
ich brauche unbedingt Hilfe bei LabVIEW 7.1. Ich habe ein Projekt mit LabVIEW von einem "gegangenen" Arbeitskollegen übernehmen müssen und habe aber keinerei Vorkenntnisse. Im Prinzip geht es nur um eine Abänderung der schon bestehenden Software.
Ich habe zwei Signale dessen Daten ich jeweils in einen Graph umwandle. Die beiden Signale sind jedoch ca. 130ms (pendelt zwischen 120 und 140ms) zueinander verschoben (Hardwarebedingt). Diesen Zeitabstand sollte ich nun bei jedem Durchlauf genau messen und weiterverarbeiten (den Graph an die Zeitverschiebung anpassen). Nun meine Frage wie ich dies realisiere und zwar möglichst einfach, so dass es auch ich verstehe ;-) Ich würde das erste Signal abfragen auf einen Zahlenwert ungleich 0 (solange keine Daten kommen) und dann einen Timer starten. Dieser Timer wird dann von der Abfrage des zweiten Signals auf ungleich 0 gestoppt. Wäre das ok und wie realisiere ich diesen Timer? Weiters würde ich diese Zeit nehmen und dementsprechend die vom ersten Signal resultierende Kurve verschieben.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen - bin für jeden Lösungsansatz offen solange ich dabei mitkomme ;-)
Vielen Dank!
NSW