LabVIEWForum.de - ULx mit Redlab 1024 (USB-1208LS) D I/O

LabVIEWForum.de

Normale Version: ULx mit Redlab 1024 (USB-1208LS) D I/O
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo!

Premiere! Dies ist mein erster LabViewForum Eintrag. Folgendes Problem:

Ich möchte gern die Digitalen Ports des USB Gerätes RedLab 1024 ansteuern. Gerät erhältlich bei Meilhaus
( http://www.meilhaus.de/produkte/usb-mobile.../?user_produkte[PATTR]=HPG_3-UPG1_5-UPG2_7&user_produkte[PR]=90&cHash=cf64ec4853 )

und erscheint in InstaCal als: USB-1208LS. Dazu habe ich mit dem Example finder "ULx Write Dig Port.vi" auserwählt.

Das Gerät hat zwei Ports (erscheinen als Dev0/1stPortA und Dev0/1stPortB) mit jeweils 8 digitalen channels (jeweils high oder low als Ausgabe). Ich kann jeden Port (Dev0/1stPortA oder Dev0/1stPortB) einzeln für sich problemlos mit der "ULx Write Dig Port.vi" ansprechen und damit alle acht channels für jeden Port jeweils setzen.

Nun aber das Problem: Wenn ich die Werte für Dev0/1stPortA setze und danach die Werte für Dev0/1stPortB, so werden automatisch alle Channels von port Dev0/1stPortA wieder auf low gesetzt, obwohl ich diesen Port garnicht anspreche. Für meine Anwendung ist es aber notwendig, dass ich erst alle channels an Port A configuriere udn dann alle auf B - oder alle 16 channels gemeinsam, würde auch gehen.

Dry

Jemand eine Idee?
Hallo Gemeinde,

da ich im Moment genau vor dem gleichen Problem stehe grabe ich diesen Beitrag aus und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Big Grin

Ich verwende ebenfalls das USB-1208LS.

Vielen Dank im Voraus und Gruss

FelixG
Referenz-URLs