Hallo,
ich logge mehrere Messwerte in eine Textdatei mit dem Standardplugin von LabVIEW 8.2. Kann mir jemand sagen wie ich die einzelnen Signale benennen kann, so dass ich weiß welche Spalte in der erzeugten Textdatei welchem Signal entspricht?
Grüße, Andi
Hi,
du kannst deinem Signal bereits beim 'Kanal erzeugen' einen Namen zuweisen.
Gruß
[
attachment=8086]
Hallo Tetris,
bis gespannt ob mesmo dieses VI kennt.
Da ein ExpressVI zum speichern der Daten verwendet wird, tippe ich auch auf ein ExpressVI um die Daten zu erfassen.
Gruß
Andreas
Hi,
hast Recht. Man kann aber auch im DAQ Assistent den Signalen Namen zuweisen.
[
attachment=8089]
Siehste, jetzt hab ich heute doch noch was gelernt.
So ist es wenn man sich mit den ExpressVI's nicht beschäftigt.
' schrieb:du kannst deinem Signal bereits beim 'Kanal erzeugen' einen Namen zuweisen.
Ja, aber damit man sich dann nicht wundert, hier noch eine ergänzende Information:
Die Vergabe der Kanalnamen macht nur Sinn, wenn man dann Waveforms oder dynamische Signalen verwendet. Die Kanalnamen werden dann als Attribute mit transportiert.
Wenn man die Kanäle hingegen als normale Arrays ausliest, dann sind die Kanalnamen gleich wieder futsch, also z.B. beim Anschließen an einen Graphen werden die Kanalnamen nicht angezeigt.
...wie jetzt? Hast du ein Bsp. dafür?
Genau das ist mein Problem: Ich nutze zwar ein Express VI zur Datenerfassung (Signale haben dort ihren Namen bekommen), die Daten werden dann aber weiterverarbeitet und gehen danach als 1D-Array in das Express VI zum Speichern in die Textdatei. Genau hier gehen die Signalbezeichnungen verloren. Gibt es keine Möglichkeit das zu umgehen? Oder kann man den Header der Textdatei irgendwie manipulieren? In den Standardeinstellungen geht das auf jeden Fall nicht :-(
' schrieb:...wie jetzt? Hast du ein Bsp. dafür?
Nein, aber ich kann schnell eines machen.
Im linken Beispiel wird als Kanalname "Kanal 0" festgelegt. (Für die anderen Kanäle werden dann automatisch die Namen "Kanal 1..." vergeben). Diese Namen erscheinen auch als Plotnamen.
In rechten Beispiel bewirkt die Vergabe der Kanalnamen nichts, es werden die default-Namen für die Plots vergeben.
[
attachment=8102]
' schrieb:Genau das ist mein Problem: Ich nutze zwar ein Express VI zur Datenerfassung (Signale haben dort ihren Namen bekommen), die Daten werden dann aber weiterverarbeitet und gehen danach als 1D-Array in das Express VI zum Speichern in die Textdatei. Genau hier gehen die Signalbezeichnungen verloren. Gibt es keine Möglichkeit das zu umgehen? Oder kann man den Header der Textdatei irgendwie manipulieren? In den Standardeinstellungen geht das auf jeden Fall nicht :-(
Kannste die gemessenen Daten nich als wfm ausgeben ? Darin sollte die Information über den Namen noch enthalten sein.
EDIT: Wurde ja oben schon geschrieben, sollte wohl vorher alles lesen