LabVIEWForum.de - Array Bedienelement als Datenquelle

LabVIEWForum.de

Normale Version: Array Bedienelement als Datenquelle
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi,

aus 3 Auswahlfeldern, erzeuge ich ein Array, welches als variabler Einstellungsdatensatz für mein Meßgerät dienen soll.

Soweit funktioniert das Programm, mein Array hat den Typ "Anzeigelement", wie komme ich dann ein meine Daten heran,
welche ich über eine Schleife an die "Schreiben Funktion, über GPIB übergeben will.

Also nochmal ganz kurz, Daten auswählen, diese werden in das Anzeigelement übertragen, diese sollen dann durch
"Array indizieren" ausgelesen und über "Schreiben GPIB" übertragen werden.

Generell verstehe ich nicht, warum man nicht ein Array hat in das man schreiben und lesen kann, das ist in der SPS ganz normal,
bei Labview scheitere ich ständig an Anzeige und Bedienelementen.

Danke schonmal für Eure Tips



Labview V 2010
Hallo,

vermutlich habe ich dich komplett falsch verstanden.
Einfach das Array zu verbinden ist nicht gemeint, oder?

[attachment=29503]

[attachment=29504]Lv10

Grüße

Nachtrag: Über das Auto-Indexing der For-Schleife geht es natürlich auch einfacher:

[attachment=29505]
Hi,

Du hast recht, dachte die Funtkion "Array indizieren" braucht ein Array, aus den es sich bezieht. So wie Du es geändert hast funktioniert es, danke.

Das mit der Autoindexierung, klappt noch nicht, wenn ich die fixe Vorgabe lösche, mosert Labview, wie muß ich das ändern??


Gruß
Hallo

' schrieb:Du hast recht, dachte die Funtkion "Array indizieren" braucht ein Array, aus den es sich bezieht.
Ja, das ist schon richtig. Das VI "Array indizieren" benötigt als Eingang ein Array.

Verbindest du ein Array mit einer For-Schleife, ist die Auto-Indizierung standardmäßig aktiv (Symbol []). Über einen Rechtsklick auf den Schleifeneingang, kannst du das aktivieren bzw. deaktivieren.
Hier das entsprechend angepasste VI:

[attachment=29506]Lv10
Hi,

danke dir, hat mir für mein Verständis sehr geholfen.

Gruß
Referenz-URLs