20.09.2010, 12:01
Hi,
aus 3 Auswahlfeldern, erzeuge ich ein Array, welches als variabler Einstellungsdatensatz für mein Meßgerät dienen soll.
Soweit funktioniert das Programm, mein Array hat den Typ "Anzeigelement", wie komme ich dann ein meine Daten heran,
welche ich über eine Schleife an die "Schreiben Funktion, über GPIB übergeben will.
Also nochmal ganz kurz, Daten auswählen, diese werden in das Anzeigelement übertragen, diese sollen dann durch
"Array indizieren" ausgelesen und über "Schreiben GPIB" übertragen werden.
Generell verstehe ich nicht, warum man nicht ein Array hat in das man schreiben und lesen kann, das ist in der SPS ganz normal,
bei Labview scheitere ich ständig an Anzeige und Bedienelementen.
Danke schonmal für Eure Tips
Labview V 2010
aus 3 Auswahlfeldern, erzeuge ich ein Array, welches als variabler Einstellungsdatensatz für mein Meßgerät dienen soll.
Soweit funktioniert das Programm, mein Array hat den Typ "Anzeigelement", wie komme ich dann ein meine Daten heran,
welche ich über eine Schleife an die "Schreiben Funktion, über GPIB übergeben will.
Also nochmal ganz kurz, Daten auswählen, diese werden in das Anzeigelement übertragen, diese sollen dann durch
"Array indizieren" ausgelesen und über "Schreiben GPIB" übertragen werden.
Generell verstehe ich nicht, warum man nicht ein Array hat in das man schreiben und lesen kann, das ist in der SPS ganz normal,
bei Labview scheitere ich ständig an Anzeige und Bedienelementen.
Danke schonmal für Eure Tips
Labview V 2010