LabVIEWForum.de - Anzeigeelement aus einem Subvi über Referenzen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Anzeigeelement aus einem Subvi über Referenzen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo
Ich habe mich eben erst angemeldet.
Ich habe ein größeres Problem mit dem Anzeigen des Zustands einer Led aus einem SubVi in einem "mainVi". Ich starte über ein MainVi ein SubVi mit einer while schleife. Über eine Ereignisstruktur beende ich die Schleife. In dieser schleife wir eine Bool-Anzeige gesetzt. Ich möcht wenn diese Anzeige gesetzt ist kontinuierlich den Zustand im MainVi sehen.
Bis jetzt funktionier es so weit dass eine Änderung erst beim zweiten Programmaufruf übernommen wird also nicht kontinuierlich!

Im Anhang finden Sie das SubVi und das MainVi das ich zum Test verwende.

Vielen Dank für Ihre Mühen.
Hallo,
Dein Main Vi wartet bis dein Sub Vi fertig ist.
Erst beim neuen durchlauf Greift dein Vergleich.

Du müsstest deine LED auch über eine Referenz im Sub Vi setzen.

Oder du machst im Main VI zwei While schleifen.
1.Schleife = SubVi ausführung
2.Schleife = Vergleich und ansteuerung des LED

Grüße
Achimedes
Hallo,

Du (ich hoffe, ich darf Du sagen) kannst es auch so machen wie im Bsp., das ich Dir angehängt habe.....

Gruß Markus
Hallo,

ich krame dieses Thema mal wieder hervor, da meine Frage direkt anknüpft.
Die Lösung von Y-P funktioniert, doch ich finde den Aufruf des SubVIs sehr umständlich.

Ich versuche ein paar SubVIs zuschreiben, die ich ohne großen Aufwand in einem Haupt-VI platzieren und verdrahten kann.

Gibt es eine Möglichkeit, direkt an einen Ausgang des SubVIs eine LED zu platzieren ohne umständlichen Aufbau der Melder-Kette?

Grüße
Hallo Mechatroniker,

"direkt an einen Ausgang des SubVIs eine LED zu platzieren"

Kannst du natürlich machen - dann wird die LED gesetzt, sobald das subVI abgearbeitet ist (Datenfluß-Prinzip)...

Wenn du mainVI und subVI parallel arbeiten lassen willst, musst du dir auch entsprechende Datenfluße programmieren - Notifier sind doch da eine prima Möglichkeit... Und wo ist für dich die "Umständlichkeit" dabei?
LVF-Link


Gruß SeBa
@Gerd: Naja, es sind schon einige SubVIs, die man für diese Lösung platzieren muss und ich möchte es möglichst einfach lösen.
@SeBa: Danke, das sehe ich mir morgen in Ruhe an. Auf die Schnelle steige ich noch nicht ganz durch.Wink

Grüße
Referenz-URLs