Hallo alle miteinander,
es geht um folgendes, ich erzweuge durch eine Tabelle zwei 1D-Array's. soweit so gut.
Das eine ist die Spannung und das andere die Verweilzeit(also die Zeit für die der Spannungswert gehalten werden soll)
folglich habe ich keine absolute Zeit um es einfach auf ein XY- Graph geben zukönnen.
Ich hoffe das meine Problembeschreibung verständlich ist?
ich würde mich für jede Hilfestellung freuen.
Gruß
Bappel
Das macht doch nichts, wenn du keine Absolutzeit hast. Die ist ja nur ein Offset auf deiner x-Achse.
Im übrigen würde ich auf das Express-Vi verzichten und einen x/y-Graphen direkt erstellen. Schau dir doch dazu die Beispiele in der LV-Hilfe an.
Gruß
' schrieb:Ich hoffe das meine Problembeschreibung verständlich ist?
Für mich nicht. Meine Vermutung ist, daß Du als X-Werte keine Zeiten, sondern nur delta-Zeiten dt1, dt2, usw hast, so daß die Zeit, die z.B. zu einem Wert Y5 gehört, erst durch Summierung von dt1+dt2... berechnet werden muß. Richtig?
' schrieb:Für mich nicht. Meine Vermutung ist, daß Du als X-Werte keine Zeiten, sondern nur delta-Zeiten dt1, dt2, usw hast, so daß die Zeit, die z.B. zu einem Wert Y5 gehört, erst durch Summierung von dt1+dt2... berechnet werden muß. Richtig?
@Lucki genau das ist mein Problem
das mit dem addieren habe ich über eine forschleife versucht, aber das ging garnicht.
Habt ihr vielleicht noch einen tip für mich

.
gruß
bappel
' schrieb:das mit dem addieren habe ich über eine forschleife versucht, aber das ging garnicht.
Vorschlag: Poste mal den Teil mit "Addieren in For-Schleife" als eigenes VI, dann sehen wir, was du da falsch machst.
MfG, Jens
' schrieb:Vorschlag: Poste mal den Teil mit "Addieren in For-Schleife" als eigenes VI, dann sehen wir, was du da falsch machst.
das VI ist jetzt im Anhang...
??
gruß
bappel
' schrieb:das VI ist jetzt im Anhang...
Du hättest wenigstens den 2D-Array, um den es geht, mit senden können (Speichern mit rechte Maustaste/Datenoperationen/aktuellen Wert als Standard).
Sie mal ob das hier Deinen Vorstellungen entspricht.