26.07.2007, 12:14
Ich habe den Filter bei mir ins Programm eingebaut, aber leider funktioniert es nicht so wie es soll :-
Das erstellte Signal kann zwar von dem Radio demoduliert werden und man hört auch die Musik, allerdings viel leiser und etwas verrauscht. Jetzt bin ich bei der Fehlersuche und habe mir mein erzeugtes Signal in LabVIEW demodulieren lassen, wo sich der Effekt auch schon zeigt.
Ich würde zum Testen gerne einen Sinus-Sweep erzeugen und über den Filter schicken, da ich somit wohl am besten den Fehler finden könnte (ich hoffe, dass das Signal nicht in irgendeine andere Begrenzung fährt...)
Wie aber kann ich einen einfachen Sinus-Sweep erzeugen? Es müsste doch einfach gehen, bei einem Signalgenerator die Start- und Stopp-Frequenz einzustellen sowie die Dauer der Zeit, in der dies geschehen soll. Trotzdem habe ich ein solches VI noch nicht gesehen. Habe ich es (hoffentlich) vielleicht übersehen? In einem anderen Thread hier im Forum wurde ein Sweep-Generator vorgestellt den ich mir aber nicht anschauen kann, da dieser in LV8 erzeugt wurde ( http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showtopic=5803 ).
Kann mir da auf die Sprünge geholfen werden?
Das erstellte Signal kann zwar von dem Radio demoduliert werden und man hört auch die Musik, allerdings viel leiser und etwas verrauscht. Jetzt bin ich bei der Fehlersuche und habe mir mein erzeugtes Signal in LabVIEW demodulieren lassen, wo sich der Effekt auch schon zeigt.
Ich würde zum Testen gerne einen Sinus-Sweep erzeugen und über den Filter schicken, da ich somit wohl am besten den Fehler finden könnte (ich hoffe, dass das Signal nicht in irgendeine andere Begrenzung fährt...)
Wie aber kann ich einen einfachen Sinus-Sweep erzeugen? Es müsste doch einfach gehen, bei einem Signalgenerator die Start- und Stopp-Frequenz einzustellen sowie die Dauer der Zeit, in der dies geschehen soll. Trotzdem habe ich ein solches VI noch nicht gesehen. Habe ich es (hoffentlich) vielleicht übersehen? In einem anderen Thread hier im Forum wurde ein Sweep-Generator vorgestellt den ich mir aber nicht anschauen kann, da dieser in LV8 erzeugt wurde ( http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showtopic=5803 ).
Kann mir da auf die Sprünge geholfen werden?