LabVIEWForum.de - Customize Button

LabVIEWForum.de

Normale Version: Customize Button
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
' schrieb:Größe und Farbe könntest du natürlich auch zur Laufzeit per Property Node verändern.
Denkst du?


' schrieb:Ach ja, schlag das doch auch mal bei NI direkt vor. Den Link habe ich irgendwann mal gepostet.
Ich probiere erstmal bei LAVA, obwohl die unsere Konkurenz sind :hehe

eg
' schrieb:Denkst du?
Ja, also gehen tut das aber schon. Ob du es machen willst, ist natürlich was anderes.
' schrieb:Ich probiere erstmal bei LAVA, obwohl die unsere Konkurenz sind :hehe
:lol:SPALTERLol, da könnte ich dir ja dieselbe Antwort in Englisch gebenLol

MfG, Jens
' schrieb:Ja, also gehen tut das aber schon. Ob du es machen willst, ist natürlich was anderes.


Na ja, nicht ganz. Schaue dir die Bilder genau an und finde die Unterschiede.Big Grin

Der untere Button ist von mir, der obere vom Dennis.

eg
Vielleicht sollte man das nicht umbedingt mit nem Icon-File (.ico) machen, denn die sind ja meistens nur 16x16,32x32 oder 64x64 Pixel groß.

Könnte man nich auch den Button durchscheinend machen und das Bildchen unter den Button legen?

Gruß, Rob

PS: Das hier hilft Dir wohl auch nicht viel weiter
' schrieb:Könnte man nich auch den Button durchscheinend machen und das Bildchen unter den Button legen?

Danke Rob für die Antwort, aber dann ist doch der wünderschöne 3D-Schatten weg.


Oder wie meinst du das?

eg
' schrieb:Danke Rob für die Antwort, aber dann ist doch der wünderschöne 3D-Schatten weg.
Oder wie meinst du das?
Entspricht doch mehr oder weniger meiner Idee: Durchsichtiger Button über Buttom mit Icon.

MfG, Jens
' schrieb:Danke Rob für die Antwort, aber dann ist doch der wünderschöne 3D-Schatten weg.
Oder wie meinst du das?

eg

Hmm stimmt, aber vielleicht ist es ja möglich den Button nicht 100%-transparent zumachen, sondern nur etwas, damit man den Rahmen noch erkennen kann.
Ist leider blöd, hab gerad kein LV installiert unter Linux sonst könnt ich selber mal fix rumexperimentieren..
' schrieb:Hmm stimmt, aber vielleicht ist es ja möglich den Button nicht 100%-transparent zumachen, sondern nur etwas, damit man den Rahmen noch erkennen kann.
Ich glaube, ich weiss, worauf du raus willst. So nach dem Motto 50% Transparent. Aber ich meine, das gibt es bei FP-Elementen (noch) nicht. Geht nur für ein gesamtes FP (Stichwort Splash-Screen).
MfG, Jens
' schrieb:Hallo Dennis,

ich habe es fast so gemeint, aber ich will auch die Hintergrundfarbe über Properties ändern können. Und ich glaube es klappt so nicht.

eg

Die Hintergrundfarbe bei deinem Control wird (ist auch klar warum) nicht übernommen.
Bei meinem klappt es, aber das Icon verdekt die Klickfläche.

Nun ich habe da schon eine LösungSmile
Sowas wie diese [attachment=7512] [attachment=7513] Buttons!

Der Trick ist einfach. Man nehme ein LabVIEW Boolean Control das neben dem eigentlichen Frame auch noch ein anderes Element besitzt. Beispielsweise ein Schalter mit aufleuchtendem LED. Nun ersetzt man den Frame mit dem Frame von einem anderen Button seiner Wahl und die LED mit dem Bildchen das man gerne haben möchte. Ist ein wenig ein Gefriemel da man für die verschiedenen Booleanzustände verschiedene Bildchen importieren muss und wenn man nicht aufpasst kann es ganz komische Effekte geben im Custom Control Editor aber es geht mit ein wenig Ausdauer.

Rolf Kalbermatter
' schrieb:Nun ich habe da schon eine LösungSmile
Sowas wie diese [attachment=34226:OK_Button.ctl] [attachment=34227:OK_Button.ctl] Buttons!

Der Trick ist einfach. Man nehme ein LabVIEW Boolean Control das neben dem eigentlichen Frame auch noch ein anderes Element besitzt. Beispielsweise ein Schalter mit aufleuchtendem LED. Nun ersetzt man den Frame mit dem Frame von einem anderen Button seiner Wahl und die LED mit dem Bildchen das man gerne haben möchte. Ist ein wenig ein Gefriemel da man für die verschiedenen Booleanzustände verschiedene Bildchen importieren muss und wenn man nicht aufpasst kann es ganz komische Effekte geben im Custom Control Editor aber es geht mit ein wenig Ausdauer.

Rolf Kalbermatter


Ja , klasse. Es klappt endlich mit deinem Vorschlag so, wie ich es wollte. Ich habe es gut verstanden.

Mich stören nur die ovalen Frames von ursprünglichem Element. Ich habe keine Möglichkeit gefunden diese zu entfernen. Wenn es aber nicht geht kann man diese "unter" dem Button platzieren, dass man diese nicht sieht.

Kann man die Frames entfernen? Oder muss ich ein Element finden, das genau drei Frames(Button-Bild, Boolean Text und noch eins für mein Icon) hat?

eg
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs