Hallo,
wie kann man bei einer 3D-surface Achsengrenzen per Programm setzen? Im Eigenschaftenknoten finde ich nichts.
Danke Gottfried
PS.: kennt jemand ein Beispiel 3D-surface mit Cursor?
Danke für die Info. :top:
Vielleicht hat mal jemand anderes auch das Problem, dann hilft ihm das weiter.
Gruß Markus
Hallo - da bin ich wieder,
die "Rezeptur" (oben erwähnt) funktioniert gut. Aber kann mir jemand (in einfachen Worten) erklären was das für CWGraph3D-Knoten sind?
Danke
Gottfried
Hallo, Gottfried,
in einfachen Worten also:
Der 3D-Graph ist ein ActiveX-Objekt, übernommen aus dem Measurement Studio von NI.
Klick mal dir rechte-Maustaste im Frontpanel, wenn du auf dem 3D-Graphen bist, und wähle z.B. man den Property Browser oder im Untermenü CWGraph3D die Option Help oder Eigenschaften...
Die Knoten sind also Property & Invoke-Nodes dieses ActiveX-Objekts. Dies ist die einzige Möglichkeit, mit diesem Objekt zu "kommunizieren". Übrigens sind die 3 3D-Graphen (also Surface Graph, Parametric Graph und Curve Graph) immer dasgleiche ActiveX-Objekt, halt nur mit verschiedenen Darstellungsoptionen.
Langt das erstmal als Erklärung?
MfG, Jens