29.06.2007, 20:46
' schrieb:[...]
PS: Lade doch Dein Beispiel bitte auch hoch. Danke!
Bin daheim und werd es erst am Montag einstellen koennen. Eigentlich nichts besonderes, war eher ein Blackout von mir.

Schoenes sonniges WE.

' schrieb:[...]
PS: Lade doch Dein Beispiel bitte auch hoch. Danke!
' schrieb:So kannst Du sogar das "Strg"-Drücken verhindern. Auf die Schnelle habe ich das aber nicht hin gekriegt.Solche Sprüche lassen mir natürlich keine Ruhe. Hier eine Listbox-Version, die ohne Shift und Strg-Tasten auskommt:
Vielleicht weiß ja gerade jemand, wie das am geschicktesten geht.
' schrieb:Solche Sprüche lassen mir natürlich keine Ruhe. Hier eine Listbox-Version, die ohne Shift und Strg-Tasten auskommt:
MfG, Jens
P.S.: @Katsumi: Mein Vorschlag mit Listbox kam nur, weil du nach Alternativen gefragt hattest.
' schrieb:Wow. Beeindruckend, auch wenn ich nicht alles verstehe, vor allem das mit "Coords" und "Point" nicht, sowie den oberen Teil im "True-Case".Könntest Du das bitte kurz erläutern?
Gruß Markus
' schrieb:Point to Row wandelt die Listbox-Mauskoordinaten in die Angabe um "der Mauszeiger befindet sich über Zeile X" ...Ja, da brauche ich ja gar nichts mehr zu erklären. Stimmt (fast) alles.
im oberen Teil im True-Case fügt Jens eine Zeile zum "Listbox Array" hinzu, wenn man auf eine Zeile geklickt hat, die vorher noch nicht vorhanden war ... sprich: du klickst unterhalb der letzten Zeile in die Listbox und willst da einen neuen Eintrag reinschreiben ... irgendwo muss der Eintrag ja herkommen ...