28.06.2007, 14:44
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Case-Struktur mit 3 verschiedenen Fällen, von denen jeder eine while-Schleife beinhaltet. In jedem dieser Fälle werden Messwerte aufgenommen, die während der Messung auf dem Frontpanel in einer Tabelle dargestellt werden müssen, also quasi in Echtzeit. Das ist so wichtig, weil die Messung sehr lange dauert und man überprüfen können muss, ob die Werte Sinn machen.
Leider schaffe ich es nur, die Tabelle in Echtzeit zu aktualisieren, wenn ich das Erstellen der Tabelle IN der while-Schleife habe. Dann ist aber das problem, dass ich für jeden Fall eine Tabelle auf dem Frontpanel sehe. Mit 3 Tabellen wäre das Frontpanel aber ganz schön überfüllt. Hat da vielleicht jemand eine Idee, was ich machen kann?
Das VI seht ihr unten, die Sub-VI's füge ich mal nicht alle an, die sind dabei ja eher unerheblich. Ich habe das mit der Tabelle exemplarisch für Fall 2 ausprobiert (Im Front-Panel im Ringelement "Y").
Das andere Problem in meinem Fall ist, dass wenn die Messung einmal durchgelaufen ist, und ich eine neue Messung starte, die Tabelle nicht überschrieben wird, sondern der neue Datensatz unten angefügt wird, obwohl ich bei "Tabelle erstellen" die Option "Daten bei jedem Aufruf löschen" aktiviert habe.
Ich habe das VI für LV 8.0 und LV 8.2 gespeichert. Das waren die einzigen Optionen, die ich hatte....
Es wäre super, wenn jemand dabei helfen könnte.
VGruß,
schuggiz
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Case-Struktur mit 3 verschiedenen Fällen, von denen jeder eine while-Schleife beinhaltet. In jedem dieser Fälle werden Messwerte aufgenommen, die während der Messung auf dem Frontpanel in einer Tabelle dargestellt werden müssen, also quasi in Echtzeit. Das ist so wichtig, weil die Messung sehr lange dauert und man überprüfen können muss, ob die Werte Sinn machen.
Leider schaffe ich es nur, die Tabelle in Echtzeit zu aktualisieren, wenn ich das Erstellen der Tabelle IN der while-Schleife habe. Dann ist aber das problem, dass ich für jeden Fall eine Tabelle auf dem Frontpanel sehe. Mit 3 Tabellen wäre das Frontpanel aber ganz schön überfüllt. Hat da vielleicht jemand eine Idee, was ich machen kann?
Das VI seht ihr unten, die Sub-VI's füge ich mal nicht alle an, die sind dabei ja eher unerheblich. Ich habe das mit der Tabelle exemplarisch für Fall 2 ausprobiert (Im Front-Panel im Ringelement "Y").
Das andere Problem in meinem Fall ist, dass wenn die Messung einmal durchgelaufen ist, und ich eine neue Messung starte, die Tabelle nicht überschrieben wird, sondern der neue Datensatz unten angefügt wird, obwohl ich bei "Tabelle erstellen" die Option "Daten bei jedem Aufruf löschen" aktiviert habe.
Ich habe das VI für LV 8.0 und LV 8.2 gespeichert. Das waren die einzigen Optionen, die ich hatte....
Es wäre super, wenn jemand dabei helfen könnte.
VGruß,
schuggiz