Hallo,
ich möchte in meinem VI gerne mehrere Graphen(4 Stück) darstellen. Da ich aber nur begrenzten Platz habe, soll dies auf Knopfdruck geschehen und der Graph am besten in einem externen Fenster neu geöffnet werden.
Gibt es in LV die Möglichkeit das zu realisieren?
Viele Grüße
Filip
Anbei mein VI mit den vielen Graphen
' schrieb:Hallo,
ich möchte in meinem VI gerne mehrere Graphen(4 Stück) darstellen. Da ich aber nur begrenzten Platz habe, soll dies auf Knopfdruck geschehen und der Graph am besten in einem externen Fenster neu geöffnet werden.
Gibt es in LV die Möglichkeit das zu realisieren?
Viele Grüße
Filip
Anbei mein VI mit den vielen Graphen
Ja klar, du kannst die Daten an das VI z.B. über eine Queue übergeben. Dein VI (mit dem Graphen) soll ständig die Daten aus der Queue auslesen und anzeigen, eine While-Schleife also.
eg
Hallo eg,
vielen Dank so würde es gut klappen. Wie kann ich jetzt das eine VI aus dem anderen per Knopfdruck starten und anzeigen lassen? Im Moment starte ich beide per Hand.
Man könnte sicherlich über true/false Bedingungen den Aufruf steuern. Ich möchte aber nicht, dass man diesen Teil nachher Hauptprogramm sieht, deswegen wäre mir eine andere Variante lieber.
Wie man vielleicht erkennen kann, soll im manuell.vi 8 verschiedene Daten auswählbar sein. Muss ich denn jetzt für jedes Datum eine eigene Queue einrichten?
Viele Grüße
Filip
die beiden VIs:
Deine Queue kanst du vom Typ Cluster aus Doubles machen. Dann kannst du alles gleichzeitig übertragen.
eg
' schrieb:Deine Queue kanst du vom Typ Cluster aus Doubles machen. Dann kannst du alles gleichzeitig übertragen.
eg
Hab da mal etwas in der Art gemacht, allerdings mit Meldern. Vielleicht hilft das irgendwie weiter?
XY-Graph
Signalverlaufsdiagramm
Gruß
Jens