LabVIEWForum.de - auf bedienoberfläche bedienelemente der verknüpften case fälle mit umschalten?

LabVIEWForum.de

Normale Version: auf bedienoberfläche bedienelemente der verknüpften case fälle mit umschalten?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
hallo leute ..ich habe ein vi, bei dem ich entscheiden muss in welchem diagramm ich etwas angezeigt haben möchte. habe dazu einen schiebeschalter links rechts genutzt. dann habe ich unter dem schalter 2 graph flächen wenn der schalter links ist wirds im linken graph dargestellt wenn rechts dann eben im rechten. jetzt wöllte ich eigentlich den nur jeweils ausgewählten graph anzeigen lassen (nach dem vorbild im diagramm einer case schleife...wenn true oder false wird jeweils nur das relevante dargestellt..alles andere wird ausgeblendet)

das möchte ich für die graphen und schaltelemente auch

gibts da ne möglichkeit?

danke
' schrieb:hallo leute ..ich habe ein vi, bei dem ich entscheiden muss in welchem diagramm ich etwas angezeigt haben möchte. habe dazu einen schiebeschalter links rechts genutzt. dann habe ich unter dem schalter 2 graph flächen wenn der schalter links ist wirds im linken graph dargestellt wenn rechts dann eben im rechten. jetzt wöllte ich eigentlich den nur jeweils ausgewählten graph anzeigen lassen (nach dem vorbild im diagramm einer case schleife...wenn true oder false wird jeweils nur das relevante dargestellt..alles andere wird ausgeblendet)

das möchte ich für die graphen und schaltelemente auch

gibts da ne möglichkeit?

danke

Hi,

Schau dir mal das Registerkartenelement an..

Gruß, Rob
@dc6sx: Oh, gab's Tab-Controls schon in 6.1?

Ansonsten, Property-Node (Eigenschaftsknoten) erstellen und Punkt "Visible" auswählen.

MfG, Jens
' schrieb:@dc6sx: Oh, gab's Tab-Controls schon in 6.1?

Ansonsten, Property-Node (Eigenschaftsknoten) erstellen und Punkt "Visible" auswählen.

MfG, Jens

Gute Frage, hab zwar die 6.1. hier rumfliegen aber leider gerade nit installiert.
In 7.0 gibts die schon, werden von mir auch genutzt.

Aber die Idee mit den Propetynodes und Visible ist wohl die bessere.

Gruß, Rob
danke für die tips..ich versteh aber den eigenschafts knoten nicht.

kann jemand mal bitte ein mini vi hochladen, wo man mit nem schalter auf der oberfläche zwei verschiedene eingabefelder ein und ausgeblendet werden..danke ciao
' schrieb:danke für die tips..ich versteh aber den eigenschafts knoten nicht.

kann jemand mal bitte ein mini vi hochladen, wo man mit nem schalter auf der oberfläche zwei verschiedene eingabefelder ein und ausgeblendet werden..danke ciao


Nöööö - selber groß!Big Grin

Eigenschaftsknoten kannst Du mit linksklick auf dem Element im Blockdiagrem erstellen. Dann wählst Du dann halt die entsprechende Eigenschaft mit klick auf dessen Text aus (sichtbar). In setzen ändern und anschliessen fertig.

Alles klar soweit?
Wieso nimmt du nicht nur einen Graphen, schliesslich stellst du nur einen Fall dar ?

cu, katsumi
Referenz-URLs