LabVIEWForum.de - Bedienelemente bei Bedarf aktivieren/deaktivieren

LabVIEWForum.de

Normale Version: Bedienelemente bei Bedarf aktivieren/deaktivieren
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo Tobi,

Zitat:Was auch gehen würde ist, wenn man auf Knopfdruck von Anzeigeelement auf Bedienelement wechselt
Das entspricht der Property "Deaktiviert" mit den Werten "Disabled" und "Enabled". Wohlgemerkt "Disabled" und NICHT "Disabled and grayed out"…

Zitat:Gibt es eine Möglichkeit nur die einzelnen Elemente eines Arrays auszublenden und bei Bedarf zu aktivieren?
Alle Elemente eines Arrays haben die selben Eigenschaften - sie unterscheiden sich nur im Wert. Ergo: ein Element deaktivieren und andere nicht geht nicht.
Du kannst ja mit Events Mausklicks etc. des Users abfangen und nur auf "aktiven" Elementen zulassen…
Andere Möglichkeit: für die Darstellung auf dem FP einen Cluster statt eines Arrays verwenden…
(01.04.2015 09:27 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Tobi,

Zitat:Was auch gehen würde ist, wenn man auf Knopfdruck von Anzeigeelement auf Bedienelement wechselt
Das entspricht der Property "Deaktiviert" mit den Werten "Disabled" und "Enabled". Wohlgemerkt "Disabled" und NICHT "Disabled and grayed out"…

Zitat:Gibt es eine Möglichkeit nur die einzelnen Elemente eines Arrays auszublenden und bei Bedarf zu aktivieren?
Alle Elemente eines Arrays haben die selben Eigenschaften - sie unterscheiden sich nur im Wert. Ergo: ein Element deaktivieren und andere nicht geht nicht.
Du kannst ja mit Events Mausklicks etc. des Users abfangen und nur auf "aktiven" Elementen zulassen…
Andere Möglichkeit: für die Darstellung auf dem FP einen Cluster statt eines Arrays verwenden…

Ich weiß nicht, was ich vorher falsch gemacht hatte, eigentlich hatte ich das schon probiert mit nur disabled, aber nun geht es. Big Grin
Das mit dem Cluster werde ich dann so umsetzen.
Danke
Seiten: 1 2
Referenz-URLs