30.05.2007, 09:13
Hallo,
ich bin, wie ihr wahrscheinlich seht ein LabVIEW-Newbie. Meine Frage: Kann man mit LabVIEW auch normal programmieren? Ich meine coden, also Quelltext erstellen (Betonung auf Text). Ich sitz hier (als Softwareentwicklere, also Informatiker) zwischen lauter Ingenieuren, die LAbView alle ganz toll finden, werd aber bald wahnsinnig bei dem Bildchengeschubse (ich meine die Blockdiagramme). Unabhängig davon dass sich dadurch meine Mausklickraten vervielfacht haben und ich aufgrund dessen fürchte irgendwann einen Mausarm :top: zu bekommen.
Gibt es abhilfe? Ich bin leider gewungen mit LabVIEW zu arbeiten.
Grüße
t4b-1re-2
ich bin, wie ihr wahrscheinlich seht ein LabVIEW-Newbie. Meine Frage: Kann man mit LabVIEW auch normal programmieren? Ich meine coden, also Quelltext erstellen (Betonung auf Text). Ich sitz hier (als Softwareentwicklere, also Informatiker) zwischen lauter Ingenieuren, die LAbView alle ganz toll finden, werd aber bald wahnsinnig bei dem Bildchengeschubse (ich meine die Blockdiagramme). Unabhängig davon dass sich dadurch meine Mausklickraten vervielfacht haben und ich aufgrund dessen fürchte irgendwann einen Mausarm :top: zu bekommen.
Gibt es abhilfe? Ich bin leider gewungen mit LabVIEW zu arbeiten.
Grüße
t4b-1re-2