LabVIEWForum.de - systemuhr stellen mit Lv?

LabVIEWForum.de

Normale Version: systemuhr stellen mit Lv?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Lv User,
An einem "Überwachungsrechner" mit Win 98 und Lv 7.0 und mit stark eingeschränktem Netzwerk (kein Uhr Synch übers Internet möglich) geht die Uhr falsch (Minuten pro Tag). In dem Rechner sind diverse Hardwarekomponenten, die mit neuen XP Rechner nicht mehr funktionieren, darum muss er noch bleiben.

Ich habe aber einen Daten Eingangsstring in dem die Uhrzeit vorhanden ist.

Kennt jemand eine Möglichkeit (Dll) die Harware Uhr zu stellen oder z.B. einmal pro Stunde die Sekunden auf Null zu setzen? Die Uhr geht vor. Bei Win 98 kann man ev. noch auf die Hardware zugreiffen.

Nun abwechslungsreiche Feiertage auch wenns regnet
Hp. Roth
' schrieb:Hallo Lv User,
An einem "Überwachungsrechner" mit Win 98 und Lv 7.0 und mit stark eingeschränktem Netzwerk (kein Uhr Synch übers Internet möglich) geht die Uhr falsch (Minuten pro Tag). In dem Rechner sind diverse Hardwarekomponenten, die mit neuen XP Rechner nicht mehr funktionieren, darum muss er noch bleiben.

Ich habe aber einen Daten Eingangsstring in dem die Uhrzeit vorhanden ist.

Kennt jemand eine Möglichkeit (Dll) die Harware Uhr zu stellen oder z.B. einmal pro Stunde die Sekunden auf Null zu setzen? Die Uhr geht vor. Bei Win 98 kann man ev. noch auf die Hardware zugreiffen.

Nun abwechslungsreiche Feiertage auch wenns regnet
Hp. Roth


Warum nicht einfach per "System exec" den guten alten DOS-Befehl "date" aufrufen?

Teurere Version:
per GPS-Modul über die RS232 die Uhrzeit bestimmen und dann die Uhr danach stellen.


Gruß& frohe Pfingsten, Rob
Verbinde dich per TCP/IP zu einem TimeServer, ruf den ab und im Anschluss kannst dann die Systemzeit mit SystemExec stellen.
http://zone.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/569
http://www.meinberg.de/german/products/pci511.htm

http://www.nis-time.de/index.php?action=pf_sub02

http://www.reichelt.de/?SID=25iWUiV38AAAIA...artnr;OFFSET=16

@freedive:
Lies mal die Anfrage genau...nicht nur den Thementitel;)Was für ne neue LV-Version (8.5) hast denn du da in deinem Profil? Hab ich was verpasst?
Vielen Dank für Eure Ideen. Es war hilfreich und ich habe mein altes Dos Handbuch wieder ausgegraben.
Wens Interssiert im Anhang das Ergebnis.
Zuerst wird geprüft, ob das Feil erreichbar ist, weil im Störfall auch das Netz fehlen kann.
Und dann mit Command com und time wie vorgeschlagen die Uhr (RTC und System) gestellt.
Meine ursprüngliche Idee, jede volle Minute die RTC Sekunden auf Null bringen funtioniert zwar, aber dann muss noch die Systemuhr mit RTC synchronisiert werden. Dazu fand ich keine Lösung.
Die Lösung funktioniert so mit Win 98. Für Xp muss man "command.com" in "CMD" ändern.
Zum Testen ohne File kann man den "losen String" umverdrahten und mit der gewünschten Zeit füllen.

[attachment=6914]
Referenz-URLs