24.05.2007, 10:24
Diese Variante hab ich mir auch schon kurz angedacht, aber auch gleich verworfen, weil dies auch nich richtig funktionieren würde...
Mal nochmal so erklärt:
Eingang
Bit 0 "Steuerspannung Ein"
Bit 1 "Taster 1"
Bit 2 "Taster 2"
Bit 3 "Taster 3"
.
.
.
.
Ausgang
Bit 0 "Steuerspng geschaltet"
Bit 1 "Lampe 1"
Bit 2 "Lampe 2"
Bit 3 "Lampe 3"
Bit 4 "Lampe Störung"
.
.
Diese Bits benutze ich um Steuerungen an einem Schaltschrank zu realisieren...
Wenn am Eingang Taster 1 anliegt dann muss Lampe 1 geschaltet werden bzw. an gehen usw..
Wenn im Programm irgendwie irgendwo eine Störung anliegt dann muss die Lampe Störung angehen...
Dies habe ich halt momentan so realisiert das ich für jedes Bit ein Bedien und Anzeigenelemt rumfliegen habe... weil ich damit relativ einfach mit lok. Var. setzen und rücksetzen kann...
Denn z.b. das Bit 4 Lampe Störung wird ja nie von ein und dem selben gesetzt sondern an vielen anderen Stellen im Programm muss ich ja dem Bit 4 dann sagen Störung wenn eine vorliegt...
D.h. mit Dez oder Hex bringt mir das auch wieder nichts, weil ich ja keine Werte erhalte sondern Steuerbits setzen muss ...
Wer weiss vielleicht denke ich auch hier mal wieder zu kompliziert...
Mal nochmal so erklärt:
Eingang
Bit 0 "Steuerspannung Ein"
Bit 1 "Taster 1"
Bit 2 "Taster 2"
Bit 3 "Taster 3"
.
.
.
.
Ausgang
Bit 0 "Steuerspng geschaltet"
Bit 1 "Lampe 1"
Bit 2 "Lampe 2"
Bit 3 "Lampe 3"
Bit 4 "Lampe Störung"
.
.
Diese Bits benutze ich um Steuerungen an einem Schaltschrank zu realisieren...
Wenn am Eingang Taster 1 anliegt dann muss Lampe 1 geschaltet werden bzw. an gehen usw..
Wenn im Programm irgendwie irgendwo eine Störung anliegt dann muss die Lampe Störung angehen...
Dies habe ich halt momentan so realisiert das ich für jedes Bit ein Bedien und Anzeigenelemt rumfliegen habe... weil ich damit relativ einfach mit lok. Var. setzen und rücksetzen kann...
Denn z.b. das Bit 4 Lampe Störung wird ja nie von ein und dem selben gesetzt sondern an vielen anderen Stellen im Programm muss ich ja dem Bit 4 dann sagen Störung wenn eine vorliegt...
D.h. mit Dez oder Hex bringt mir das auch wieder nichts, weil ich ja keine Werte erhalte sondern Steuerbits setzen muss ...
Wer weiss vielleicht denke ich auch hier mal wieder zu kompliziert...