Hi, ich möchte ein Tool erstellen, dass eine Binärdatei öffnet und diese automatisch in eine Matlabdatei umwandelt. Im Prinzip nicht spektakulär, kenne mich nur mit Matlab kaum aus. Theoretisch fehlt hier nur noch der richtige Matlabtext, oder?
' schrieb:Hi, ich möchte ein Tool erstellen, dass eine Binärdatei öffnet und diese automatisch in eine Matlabdatei umwandelt. Im Prinzip nicht spektakulär, kenne mich nur mit Matlab kaum aus. Theoretisch fehlt hier nur noch der richtige Matlabtext, oder?
Was meinst Du mit Matlab-Datei? *.mat ?
Würd das ganze eher über eine CSV-Datei machen, die kann Matlab auch einlesen.
Oder über den Matlab-Formelknoten direkt von LV nach Matlab schreiben, sofern beide Programme installiert.
Gruß, Rob
' schrieb:Was meinst Du mit Matlab-Datei? *.mat ?
Würd das ganze eher über eine CSV-Datei machen, die kann Matlab auch einlesen.
Oder über den Matlab-Formelknoten direkt von LV nach Matlab schreiben, sofern beide Programme installiert.
Gruß, Rob
Genau, will eine .math Datei über einen Matlabknoten erstellen. Habe die Probleme mit dem Matlab text im Knoten selbst...
' schrieb:Genau, will eine .math Datei über einen Matlabknoten erstellen. Habe die Probleme mit dem Matlab text im Knoten selbst...
Wenn ich den Matlab-Script-knoten hier in VI einbaue, öffnet sich hier automatisch die Matlab Console mit, gib dort doch mal
helpwin ein.
Dann wird Dir der Matlab-hilfebrowser geöffnet.
such dort mal nach
save
Gruß, Rob
Das mache ich schon die ganze Zeit. Rausgekommen ist folgendes VI, aber irgendwo ist da ein Fehler drin...
' schrieb:Das mache ich schon die ganze Zeit. Rausgekommen ist folgendes VI, aber irgendwo ist da ein Fehler drin...
Da ich nix haben LV 8,
häng ich mal mein kleines Beispiel an..
(schreibt den Vektor foo (Länge 1000) nach c:tempblubb.mat)
[
attachment=6794]
[
attachment=6795]
Gruß, Rob
PS: Screenshots schaden nie.
Fehlermeldungen auch nicht.