22.05.2007, 08:06
Hallo zusammen
Ich benötige etwas Hilfe bei meinem Messdaten-VI.
Hier eine kurze Beschreibung der momentanen Funktion:
Das VI liest eine Spannung und 3 Ströme über NI USB-6008 ein. Mit dem Stopp-Button beende ich die Messung und über die Statistikauswertung sollten Min- und Maximalwerte angegeben werden.
Die Min-Max-Angabe funktioniert tadellos, nur leider stimmt etwas mit der Zeit nicht. Es wird immer derselbe Zeitpunkt der Min- und Max-Werte angezeigt? Keine Ahnung, was falsch ist...
Nun was möchte ich noch weiter machen:
Mein VI möchte ich nur noch einmal starten müssen und dann mit dem Stopp-Button nur noch die Messaufnahme beenden (VI soll nicht ganz stoppen, sondern im eigentlichen Sinne weitermessen). Die Min- und Maximalwerte der Ströme/Spannung und der Zeit sollten bei jedem Stopp in ein Excel-File nach Wahl geschrieben werden. Etwa so, nach dem ersten Stopp werden alle Daten auf Zeile 1 geschrieben über soviel wie nötige Spalten verteilt. Nach dem zweiten Stopp, dasselbe auf Zeile 2 usw.
Ich habe schon ein bisschen getüfftelt, komme aber nicht auf einen grünen Zweig. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen mit ein paar Tipps und Hilfestellungen. Mein VI ist in Version 8.0 angehängt. Das Excel-File stellt die mögliche Zusammenstellung der Daten im Excel dar. Wichtig ist aber nur Messung 1 - 20 und dass sie zeilenverteilt erfasst werden. Kopf und Berechnung der Max-Min- und Mittelwerte sind nicht zu beachten.
Vielen Dank im Voraus und Grüsse
Stefan
Ich benötige etwas Hilfe bei meinem Messdaten-VI.
Hier eine kurze Beschreibung der momentanen Funktion:
Das VI liest eine Spannung und 3 Ströme über NI USB-6008 ein. Mit dem Stopp-Button beende ich die Messung und über die Statistikauswertung sollten Min- und Maximalwerte angegeben werden.
Die Min-Max-Angabe funktioniert tadellos, nur leider stimmt etwas mit der Zeit nicht. Es wird immer derselbe Zeitpunkt der Min- und Max-Werte angezeigt? Keine Ahnung, was falsch ist...
Nun was möchte ich noch weiter machen:
Mein VI möchte ich nur noch einmal starten müssen und dann mit dem Stopp-Button nur noch die Messaufnahme beenden (VI soll nicht ganz stoppen, sondern im eigentlichen Sinne weitermessen). Die Min- und Maximalwerte der Ströme/Spannung und der Zeit sollten bei jedem Stopp in ein Excel-File nach Wahl geschrieben werden. Etwa so, nach dem ersten Stopp werden alle Daten auf Zeile 1 geschrieben über soviel wie nötige Spalten verteilt. Nach dem zweiten Stopp, dasselbe auf Zeile 2 usw.
Ich habe schon ein bisschen getüfftelt, komme aber nicht auf einen grünen Zweig. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen mit ein paar Tipps und Hilfestellungen. Mein VI ist in Version 8.0 angehängt. Das Excel-File stellt die mögliche Zusammenstellung der Daten im Excel dar. Wichtig ist aber nur Messung 1 - 20 und dass sie zeilenverteilt erfasst werden. Kopf und Berechnung der Max-Min- und Mittelwerte sind nicht zu beachten.
Vielen Dank im Voraus und Grüsse
Stefan