LabVIEWForum.de - Problem beim Hinzufügen eines Kommentars

LabVIEWForum.de

Normale Version: Problem beim Hinzufügen eines Kommentars
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

ich bin noch LabVIEW-Anfänger und hänge zur Zeit an einem Problem fest, das für geübte LabVIEW-Nutzer sicherlich einfach zu lösen ist:

Im angehängten Programm erhalte ich über den DAQ-Assistent einen Strom und eine Spannung. Diese werden über das VI Dateispeichern.vi auf Wunsch gespeichert. Nun möchte ich jedoch an die gespeicherte Datei einen Kommentar anhängen (natürlich nur, wenn die rechte Case-Struktur auf True ist). Dieses VI zum Speichern des Kommentars in die entsprechende Datei sollte innerhalb der rechten Case-Struktur eingefügt sein.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei diesem Problem weiterhelfen könntet!
Du kannst den File Name aus dem linken Case zum rechten Case fuehren, damit du in die selbe Datei schreibst.
Oh sorry, hier noch das DateiSpeichern.vi
Hallo,

eventuell könntest Du mal beschreiben, wo das ganze hinführen soll.
Ich war so frei ein wenig Struktur reinzubringen. Eventuell gibt Dir das schonmal Anreize für das, was Du letzendlich machen möchtest?
[attachment=6611]
[EDIT: Da fiel mir gerade auf, daß in die While-Shlife noch ein Timer eingebaut werden sollte..]
Wie häufig in diesem Forum angesprochen, würde auch ich Dir raten evtl. auf Express VIs zu verzichten und das Ruder selbst in die Hand zu nehmen..

Gruß
Jens
Ok, danke!

Letzendlich sollen mit dem DAQ-Assistent Daten aufgenommen werden, welche in eine Datei geschrieben werden. Das funktioniert jetzt schon. Jedoch soll in die gleiche Datei ein Kommentar hinzugefügt werden (z.B. Beschreibung der Messdaten). Das funktionierte mit meinen Lösungen bisher leider nicht.
' schrieb:Ok, danke!

Letzendlich sollen mit dem DAQ-Assistent Daten aufgenommen werden, welche in eine Datei geschrieben werden. Das funktioniert jetzt schon. Jedoch soll in die gleiche Datei ein Kommentar hinzugefügt werden (z.B. Beschreibung der Messdaten). Das funktionierte mit meinen Lösungen bisher leider nicht.

So ganz ergiebig ist diese Auskunft für mich noch nicht.

Sollen im Nachhinein oder zur Messzeit schon Kommentare in die Messdatei eingefügt werden?

Wo soll dieser Kommentar stehen? - Eigene Spalte/am Anfang/am Ende

Wie soll letztendlich so ein Messdaten-File (inklusive Kommentar) aussehen? Vielleicht kannst Du noch ein paar Infos bereitstellen, was z.B. gemessen wird..

In welchem Format sollen die Messdaten gespeichert werden? Gibt es dafür Vorgaben?
(Ich neige eher dazu die Daten ganz einfach in ein txt-File zu speichern. Ich finde es zumindest so recht unkompliziert.)

Ist der von Dir gepostete File bereits das "Messprogramm"?

Ein bisschen mehr Input wäre ganz gut, wenn Dir geholfen werden will!

Gruß
Jens
' schrieb:So ganz ergiebig ist diese Auskunft für mich noch nicht.

Sollen im Nachhinein oder zur Messzeit schon Kommentare in die Messdatei eingefügt werden?

Wo soll dieser Kommentar stehen? - Eigene Spalte/am Anfang/am Ende

Wie soll letztendlich so ein Messdaten-File (inklusive Kommentar) aussehen? Vielleicht kannst Du noch ein paar Infos bereitstellen, was z.B. gemessen wird..

In welchem Format sollen die Messdaten gespeichert werden? Gibt es dafür Vorgaben?
(Ich neige eher dazu die Daten ganz einfach in ein txt-File zu speichern. Ich finde es zumindest so recht unkompliziert.)

Ist der von Dir gepostete File bereits das "Messprogramm"?

Ein bisschen mehr Input wäre ganz gut, wenn Dir geholfen werden will!

Gruß
Jens

Du bekommst natürlich die Infos die du brauchst...

Die Kommentare sollen am Anfang der Messdatei stehen. Das bisher gepostete Programm speichert schon bestimmte Messdaten. Diese werden als einzelne Werte untereinander in eine txt-Datei eingefügt, was auch funktioniert.

Das Problem ist nur, dass ich einen Kommentar in die obersten Zeilen einfügen möchte. Dieser soll nur ein einziges Mal geschrieben werden - im Gegensatz zu den Messdaten.

Das File sollte dann folgendermaßen aussehen:

Kommentar
Messdaten
Messdaten
Messdaten
.
.
.

Wie gesagt, das mit den Messdaten funktioniert schon, nur das mit dem Kommentar habe ich noch nicht geschafft.

Gruß
Christian
Hast Du eigentlich schon mal hier geschaut?
Vielleicht reicht das schon. Ich habe Dein Bsp. nämlich noch nicht angeschaut.

Gruß Markus
' schrieb:Hast Du eigentlich schon mal hier geschaut?
Vielleicht reicht das schon. Ich habe Dein Bsp. nämlich noch nicht angeschaut.

Gruß Markus

Ja Danke, das habe ich auch schon gesehen, und auch schon ausprobiert. Das Problem hierbei ist, dass ich es aufgrund des DAQ-Assistenten nicht geschafft habe, hiermit die Messwerte in die Datei zu schreiben. Dies habe ich aber mit meinem Programm hinbekommen.
Also, damit das hier mal etwas verständlicher wird poste ich das gesamte Programm. Auf der linken Seite des Blockdiagramms sieht man den DAQ-Assistenten. Wenn dieser eingeschaltet ist und Speichern aktiviert ist, sollen Messwerte in eine Datei gespeichert werden. Dies funktioniert bisher schon.

Nun soll jedoch zur Dokumentation ein Kommentar hinzugefügt werden. Dieser sollte in der Messdatei ganz oben abgespeichert werden. Der kommentar sollte mit dem Programmteil auf der rechten Seite im Blockdiagramm (rosa) verwirklicht werden. Dies gelingt mir leider mit LabVIEW immernoch nicht.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

P.S.: Das Dateispeichern.vi ist immernoch das Selbe
Seiten: 1 2
Referenz-URLs