Hallo Leute,
hoffe dass meine Frage nicht zu blöd ist. Gibt es eine Möglichkeit einen IC mit LabVIEW zu programmieren und für eine Stand-Alone-Lösung ohne PC zu nutzen?
Möchte gerne ein par digitale und analoge I/O´s steuern und den IC dann mitt LabVIEW programmieren.
Wenn das möglich ist wie geht das, was benötige ich dazu und wo finde ich Info´s darüber?
Vielen Dank im voraus,
Batmanqq
' schrieb:Ich habe es leider nur für 32-Bitter gefunden. Wenn jemand sowas für 8- und 16-Bitter kennt, bitte melden.
http://sine.ni.com/nips/cds/view/p/lang/de/nid/201951
eg
Glaube nicht das er $10.000 ausgeben möchte
Was meinst du mit programmieren? Ein PIC oder ATMEL brennen?
VDB
' schrieb:Glaube nicht das er $10.000 ausgeben möchte 
Was meinst du mit programmieren? Ein PIC oder ATMEL brennen?
VDB
Bei mir geht es um ATMEL, C166 und Tricore.
eg
' schrieb:Bei mir geht es um ATMEL, C166 und Tricore.
eg
LV Embedded gibt es nur für 32-Bit Prozessoren mit reichlich Speicher, da der aus einem VI erstellte C-Code sehr aufgebläht wird.
VDB
' schrieb:Hallo Leute,
hoffe dass meine Frage nicht zu blöd ist. Gibt es eine Möglichkeit einen IC mit LabVIEW zu programmieren und für eine Stand-Alone-Lösung ohne PC zu nutzen?
Möchte gerne ein par digitale und analoge I/O´s steuern und den IC dann mitt LabVIEW programmieren.
Wenn das möglich ist wie geht das, was benötige ich dazu und wo finde ich Info´s darüber?
Vielen Dank im voraus,
Batmanqq
mit ein wenig Hintergrundwissen über den Atmel und dem Lego Mindstorms Toolkit ginge das:
In dem Lego Mindstorms NXT Brick ist ein Atmel µs verbaut. Die Möglichkeit mit LV einen Atmel zu programmieren, ist also in dem Lego Mindstorms NXT Modul (kann man bei NI runterladen) bereits vorhanden. Man müsste quasi einen NXT Brick für das Interface opfern, dann könnte man - leider nur im Rahmen der Möglichkeiten des Bricks - mit LabVIEW einen Atmel programmieren ...
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Tipps, würde gerne einen Atmel beschreiben.
HAbe aber so gut wie keine Vorkenntnisse in der MC Programmierung, aber schon einige Erfahrungen mit LabVIEW.
Hat das jemand von euch schonmal gemacht?
Gruß,
Batmanqq