LabVIEWForum.de - Programmsteuerung mit Occurrences

LabVIEWForum.de

Normale Version: Programmsteuerung mit Occurrences
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
@dc6xs Hallo, ihr seid ja unersättlich.
[attachment=6290]

@Basti: Also durchblicken tu ich da auf den ersten Blick gar nicht (zu groß).
Ein paar erste Tips:
1. Du kannst etwas Platz sparen, indem du die Icon-Darstellung von Variablen im BD abschaltest.
2. Was soll die Event-Struktur da oberhalb der While-Schleife? Die wird so nur einmal ausgeführt.

Schon mal State-Machine-Beispiele angeschaut??

MfG, Jens
2 qm sind das nicht..... nur 9 Bildschirme (3 x 3 Bildschirme). O
Trotzdem kann ich Jens G. nur Recht geben.....
Schau' Dir mal die State-Machine Beispiele an und baue doch auch mal zwischendurch ein SubVI.

Gruß Markus
Seiten: 1 2
Referenz-URLs