LabVIEWForum.de - Automatisches Daten einlesen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Automatisches Daten einlesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

Guest

Hallo. Ich bin LabVIEW Anfänger und sitz seit mehreren Wochen an folgenden Problem und weiss nicht wirklich wo ich ansetzen soll. Vermutlich ist das für Experten recht simpel und hoffe daher, dass mir jemand weiterhelfen kann, bzw. einen Ansatz liefern kann.

Mein Problem: In eine bestehende While-Schleife werden Daten von ausserhalb eingelesen. Diese Daten werden über "Messwerte aus Datei lesen"(VI liegt ausserhalb der Schleife) bereitgestellt. Während das Programm läuft würde ich gern neue Daten einlesen, ohne das Programm dabei jedesmal neu starten zu müssen. Bisher muss nach manuellem Pfadwechsel (neuer Dateiname auswählen), jedesmal neu gestartet werden.

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank!

MfG FJ
Hallo FJ,

Du brauchst zur Lösung eigentlich nur ein Datei-Lesen-VI in eine Case-Struktur packen und
die Case-Struktur wird mit einem Boolschen Element (Button) bedient.

Schau Dir einfach die Screenshots an, ob Dir das weiter hilft.
Ich habe in diesem Fall auch das ExpressVi verwendet, wobei ich den Dateizugriff sehr wahrscheinlich
selber programmieren würde. Aber das nur nebenbei.

Gruß
Andreas


Edit: Hab ein Bild vom False-Case nachgereicht.

Guest

Hallo Andreas.

Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Denk das bringt mich auf jeden Fall weiter.
Ich hab dein Screenshot gerade nachgebaut, funktioniert eigentlich auch, aber halt immer nur einmal bis folgende Fehlermeldung kommt: " LabVIEW: Ende der Datei festgestellt". Aber wenn ich eingestellt hab im VI " zur Dateiauswahl" auffordern müsste das doch fortlaufend klappen!?

Hoffe Du kannst mir weiter helfen!

Dankeschön!

MfG FJ
Hallo 911Turbo,

ja ja die ExpressVI's. Ich denke das Problem rührt von dort her. Das ist schon ein paarmal Thema gewesen. Aber ich dachte in 8.0 sollte der Fehler behoben sein.
Schau Dir bitte mal die einschlägigen Beiträge dazu an. z.B. Datei laden,

Grüße
Andreas

PS: Du kannst Dir auch mal das Blockdiagramm des ExpressVI's ansehen. Dann siehst Du, daß es auch nur aus Lo-Level VI's besteht. Vielleicht programmierst Du Dir das Datei-einlesen lieber selbst.
Referenz-URLs