LabVIEWForum.de - Werte als Textdatei mit Header abspeichern

LabVIEWForum.de

Normale Version: Werte als Textdatei mit Header abspeichern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Labview 2009, Version 2009

Hallo liebe Labview Experten,

ich habe nun folgendes Problem: Ich möchte VOR der Messung bereits den Speicherpfad als Textdatei(Werte in einer Spalte untereinander durchnummeriert von 00000001 - 99999999) mit Kopf Informationen zB.

Aktuelles Datum Uhrzeit
Beschreibung: ...
Eigenschaften: ...

Nr Amplitude

00000001 2,3680751
00000002 2,2856802
00000003 2,1865873

etc. speichern können. Wie und wo kann ich das festlegen? Zudem soll ich den "Start" Button vor jeder Messung zurücksetzten, damit nicht schon "Messung läuft" angezeigt wird...vll. hat da jemand ein paar gute Vorschläge?

Viele Grüsse Jhonny
Hallo Jhonny,

"VOR der Messung bereits den Speicherpfad als Textdatei"
WriteToTextfile ?

"Zudem soll ich den "Start" Button vor jeder Messung zurücksetzten"
FALSE als Default-Wert?
Hallo Jhonny!
Ich habe da mal ein Beispiel aus meinem Fundus beigelegt.
-Zuerst Datei erstellen mit aktuellem Datum, falls noch nicht vorhanden
-Dann Header schreiben
-Dann Daten schreiben

Gruß,
Mario

Rolleyes
Hallo,
erstmal besten Dank für diese Tipps.
Das Problem ist nur, dass ich nicht weis wie ich das genau für mein Programm Adaptieren soll...
Offtopic
Bitte eigenen Beitrag editieren anstatt innnerhalb von 5 Minuten 3 Beiträge zu verfassen! Vor allem, wenn beim ersten Mal nur der Bildanhang vergessen wurde (dieser Beitrag wird gelöscht!).

Gruß, Jens
Wie/wo finde ich in deiner dritten Sequenz( bei True) dieses Array?! welches meine Kopfinformationen einliest? bin da schon gut am suchen;D Wäre riesig wenn du das Programm vll. sogar hochladen würdest;D vg
Danke, dann wäre da noch diese abc diskettengeschichte;D in der 3 sequenz und dieses Fragezeichen Aktenordner Symbol;D die aktuelle Version meiner Baustelle sieht nun so aus:...jeder der da noch etwas dran verbessern kann/ möchte und rausschmeißen will nur zu;D Mittlerweile dünkt mich, das Express Vi s doch nicht für jedes Problem des Weisheits letzte Lösung sind...

Lv09_img2
Hallo Jhonny,

"Mittlerweile dünkt mich, das Express Vi s doch nicht für jedes Problem des Weisheits letzte Lösung sind... "
Das war wohl die wichtigste Lektion bei dieser ganzen Sache!Smile(Programmieren bedeutet mehr als nur KlickiBunti...)

Wenn du jetzt einfach WriteToTextfile und WriteToTDMS-Express mixen willst, wird das wohl in die Hose gehen - da wirst du nur das TDMS-Format (zer-)stören... Also lieber selbst formatieren und nur WriteToText benutzen...

P.S.:
- statt leerer Strings kann man auch eine EmptyString-Konstante benutzen
- man muss nicht jeden Eingang mit einem Wert versehen, insbesondere wenn dort schon sinnvolle Default-Werte hinterlegt sind (wie. z.B. beim FormatDateTime)
LabView 2009, Version 2009
Wie bekomm ich denn die Informationen meines Headers schön untereinander ausgegeben statt nebeneinander? Und wie gibt er mir im Header das Aktuelle Datum/Uhrzeit aus? Zudem habe ich momentan das Problem,dass meine Daten seperat ohne Header nur in einer Zeile gespeichert werden, der Header dagegen nur in einer Zeile oder Daten...Zudem würde ich gerne die Tabelle jedesmal auf null zurücksetzten und den jeweils aktuellen Wert oben anzeigen lassen...
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs