09.09.2010, 11:27
Ich möchte gerne zwei Signale überlagert in einem Graphen darstellen. Ein Signal ist ein Sinus als Vorgabe, das andere Signal wird vom Nutzer über ein Poti o.Ä. erzeugt, und soll möglichst den vorgegebenen Sinus abwandern, X-Achse = laufende Zeit. Da das zweite Signal zeitabhängig ist, bietet sich eigentlich das Signalverlaufsdiagramm an, da ich aber einen Sinus als Vorgabe vorzeichnen will, geht das vermutlich nur mit dem XY-Graphen Mittels Werten ausm Array? Wie bekomme ich im XY-Graphen das zweite Signal zeitabhängig? Die Hilfe hilft mir dabei irgendwie nicht.
Die kniffligste Aufgabe dabei ist: Im Signalverlaufsdiagramm z.B. werden die neuen Punkte nach Ablauf der Historienlänge am rechten äußeren Rand der Diagrammanzeige gezeichnet, während die alten nach links weglaufen. ich möchte das Ganze aber in die Mitte des Diagramms zentrieren, da ich rechts der neu zu zeichnenden Punkte einige Schwingungen der Sinusvorgabe sehen möchte (damit der Nutzer sich quasi darauf einstellen kann, und sehen kann, wann der Sinus endet). Ist das mitm Signalsverlaufsdiagramm oder mit dem XY-Graphen möglich? Ist das überhaupt möglich??
Die kniffligste Aufgabe dabei ist: Im Signalverlaufsdiagramm z.B. werden die neuen Punkte nach Ablauf der Historienlänge am rechten äußeren Rand der Diagrammanzeige gezeichnet, während die alten nach links weglaufen. ich möchte das Ganze aber in die Mitte des Diagramms zentrieren, da ich rechts der neu zu zeichnenden Punkte einige Schwingungen der Sinusvorgabe sehen möchte (damit der Nutzer sich quasi darauf einstellen kann, und sehen kann, wann der Sinus endet). Ist das mitm Signalsverlaufsdiagramm oder mit dem XY-Graphen möglich? Ist das überhaupt möglich??