LabVIEWForum.de - Werte von seriel. Schnittst. in Array schreiben

LabVIEWForum.de

Normale Version: Werte von seriel. Schnittst. in Array schreiben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,

ich bin seit ca 3 Wochen mit LabVIEW am Werk ein Protokoll zu erstellen, das zuerst von der seriellen Schnittstelle Daten lesen soll. Die Kommunikation klappt soweit einwandfrei. Ich habe eine Codeliste erstellt, die 4 Elemente hat und dazu ein Array mit "Stellen", die die zurückerwartete Anzahl der Stellen angibt. Nun soll LabVIEW zB den Code 2c031003 senden und bekommt einen 4-stelligen Wert vom Gerät zurück, dieser Wert soll auch wieder in ein Array gespeichert werden. Und hier liegt das Problem:

Ich kann zwar in ein Array mit "Index Array" auf die Elemente zureifen, durch die For-Schleife mit 4 Durchläufen, aber das umgekehrte Äuqivalent dazu fehlt. Ich möchte nun mit dem Index i den aktuell empfangenen Wert in ein Array schreiben. Aber ich finde keine Funktion, die das bewältigen kann.

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank

Stefan

PS: Ich arbeite mit LabVIEW 7.1
Ich glaube es wäre Replace Array Subset.

Eugen
Initialisiere eine Dummy-Array mit "Initialize Array" mit entsprechend vielen Elementen...dann nimnm "Replace Array Subset" und schieb mit deinem Index den Wert an die entsprechende Stelle!

Gruss
Achim

EDIT: eg war halt mal wieder schneller....*grins*
Hallo Eugen und Achim,

vielen Dank für eure Hilfe. Es hat geklappt!

Zuerst hatte ich kein Schieberegister und somit das Array jedes Mal in der Schleife neu angelegt. Jetzt hab ich nach außen verlagert und per SChieberegister gemacht und es funktioniert.

Gruß
Stefan
Referenz-URLs