LabVIEWForum.de - Speichern von Messwerten und Kommentaren in Datei

LabVIEWForum.de

Normale Version: Speichern von Messwerten und Kommentaren in Datei
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich bin LabVIEW-Anfänger und muss folgendes Projekt verwirklichen, komme aber nicht wirklich weiter:

Das Programm sollte aus einer Beschreibung und aus fortlaufenden Messwerten auf Knopfdruck eine Datei erzeugen, worin im Kopf die Beschreibung steht und darunter die fortlaufenden Messwerte kommen. Die Beschreibung darf sich nicht wiederholen, obwohl ständig neue Messwerte (aus einer Schleife) hinzukommen.

Folgendermaßen sollte die Datei dann aussehen:

Beschreibung
.
.
.

Messwerte
.
.
.
(werden solange geschrieben, bis on/off-Button auf off)


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Nimm doch "Write-to-spreadsheet". (vgl. Anhang)

Gruß Markus
Vielen Dank für die Antwort!

Das Programm habe ich verstanden, nun würde ich jedoch gerne statt dem Zufallsgenerator eigene Werte einfügen und zwar von außerhalb der Schleife aus einer anderen Schleife. Dies funktioniert jedoch nicht.

Nun meine Frage: Ist dies überhaupt möglich, und wenn ja, was muss man hierbei beachten?
Das kannst Du mit "Queues" machen (vgl. Anhang).

Gruß Markus

' schrieb:Vielen Dank für die Antwort!

Das Programm habe ich verstanden, nun würde ich jedoch gerne statt dem Zufallsgenerator eigene Werte einfügen und zwar von außerhalb der Schleife aus einer anderen Schleife. Dies funktioniert jedoch nicht.

Nun meine Frage: Ist dies überhaupt möglich, und wenn ja, was muss man hierbei beachten?
Vielen Dank für die super Antwort!

Ich habe nun mit diesem Vorschlag einige Stunden "herumprobiert", bin jedoch erneut auf keine Lösung gekommen.

Nun habe ich eine vereinfachte Darstellung der angestrebten Lösung angehängt. Das VI Signal Simulieren sollte eigentlich das Signal geben, jedoch nicht in die Schleife eingebunden werden, da dadurch meiner Meinung nach die Signale verändert werden (oder ist das nicht so?). Wenn ich das VI jedoch außerhalb platziere, bekomme ich nur einen einzigen Wert in die Schleife hinein. Wie kann ich das VI Signal Simulieren ohne Schleife einfügen?

Über eine erneute Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielleicht kannst du ja weiterhelfen, Markus? Wäre echt super!!!

Gruß
Christian
Ich hab's bei mir mit einer "Ramp" getestet und es geht (vgl. Anhang).

Gruß Markus
Referenz-URLs